Shahed 107 – Russland baut Drohnenproduktion massiv aus

Das Werk in Russland, welches bewaffnete Drohnen nach iranischem Design herstellt, hat seine Produktionskapazitäten erhöht, um modernere bewaffnete Drohnen für den Einsatz in der Ukraine zu liefern. Mit der Shahed 107 kommt zudem ein neues Modell ins Sortiment. Auch in anderen Bereichen fährt Russland seine Produktionskapazitäten kontinuierlich hoch.

Von Iran veröffentlichtes Foto soll eine Shahed 107 Drohne zeigen.
Von Iran veröffentlichtes Foto soll eine Shahed 107 Drohne zeigen.
Foto Luftstreitkräfte der Islamischen Revolutionsgarde

Russland und der Iran haben bereits 2022 eine milliardenschwere Vereinbarung über die Produktion von Drohnen der iranischen Shahed-Serie auf russischem Territorium getroffen – vor allem der Shahed 136, in Russland als Geran-2 bekannt. Diese Drohnen werden im Konflikt gegen die Ukraine eingesetzt

Die 2023 gegründete Fabrik in Alabuga in der Region Tatarstan dient heute als primärer Produktionsstandort. Nach der Umstellung von der Montage von aus dem Iran gelieferten Bausätzen auf eine hybride Produktion ist das Werk derzeit nahezu unabhängig und kann bis Mitte 2025 bis zu 6.000 Drohnen Shahed 107 oder 136 pro Jahr produzieren. Die Zerstörungskraft der Drohnen wurde offenbar durch Verbesserungen russischer Spezialisten an den ursprünglichen iranischen Konstruktionen erhöht.

Eine Schlüsselrolle spielt dabei das iranische Unternehmen Sahara Thunder, das dem iranischen Verteidigungsministerium unterstellt ist und das russische Unternehmen Alabuga JSC mit Komponenten, Technologie und Know-how versorgt. Einige wesentliche Subsysteme, darunter Motoren, werden möglicherweise weiterhin aus dem Iran bezogen, und iranische Experten bieten technische Hilfe vor Ort an.

Dank der Massenproduktion dieser Drohnen konnte Russland jüngst massive Angriffe auf die Ukraine fliegen; Berichten zufolge wurden Hunderte von Drohnen vom Typ Shahed in nächtlichen Angriffen eingesetzt. Die Drohnen, die mittlerweile ein fester Bestandteil der russischen Luftoperationen sind, zielen auf militärische, zivile und infrastrukturelle Ziele.
Während Russland von einer zunehmenden Autarkie spricht, könnten einige Komponenten – insbesondere Motoren – weiterhin von iranischen Lieferketten abhängig sein. Die Partnerschaft vertieft sich zudem durch gegenseitige Besuche und eine Ausweitung der Zusammenarbeit in anderen Verteidigungsbereichen.

Die Zusammenarbeit zwischen Russland und dem Iran hat noch weitere Aspekte: Nach verifizierten Geheimdienstberichten hat der Iran die neue, sehr tödliche bewaffnete Drohne Shahed 107 an Russland geliefert, die bereits für Angriffe auf hochrangige Ziele in der Ukraine eingesetzt wird. Die Einführung dieses Waffensystems markiert laut israelischen Experten eine neue Stufe in der iranischen Drohnentechnologie und gibt Russland ausgefeiltere Optionen für Tiefenschläge in der Ukraine.

Neuentwicklung Shahed 107

Die bewaffnete Drohne Shahed 107 stellt eine erhebliche Verbesserung der Fähigkeiten dar, über die russische Soldaten in der Ukraine nun verfügen. Aufgrund ihrer großen Reichweite, ihrer Präzision und ihrer Echtzeit-Aufklärungsfähigkeiten stellt die Drohne eine ernsthafte Gefahr für teure militärische Ausrüstung und Infrastruktur dar. Die neue bewaffnete Drohne wurde vom Iranischen Revolutionsgarde-Korps (IRGC) entwickelt.

Ihre hochmodernen Funktionen und die angebliche Weitergabe an Russland für den Einsatz im Konflikt gegen die Ukraine haben weltweit Aufmerksamkeit erregt Die neue bewaffnete Drohne ist 2,5 Meter lang und hat eine Spannweite von 3 Metern. Der Sprengkopf enthält 100 kg Sprengstoff. Die Zielerfassung erfolgt durch Live-Videoübertragung für die Echtzeitaufklärung.

Sicherheitsquellen zufolge hat Russland die erste Charge der neuen Drohne im Wert von 2 Millionen US-Dollar gekauft. Experten gehen davon aus, dass die neue bewaffnete Drohne für gezielte Angriffe auf wertvolle ukrainische Militärausrüstung, darunter HIMARS-Raketensysteme, konzipiert wurde.

Sowohl die Drohnen Shahed 107 als auch Shahed 136 wurden Berichten zufolge bei gemeinsamen Tests mit iranischen und russischen Soldaten auf einem Luftwaffenstützpunkt im Zentrum des Iran getestet. Die neue bewaffnete Drohne wird derzeit im Iran hergestellt, aber Quellen sagen, dass sie in naher Zukunft auch im russisch-iranischen Werk in Russland hergestellt werden könnte.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

DrohnenIranKamikazedrohneRusslandShahedUkraine