Auf der Paris Air Show hatte CPM Defence Network die Gelegenheit, ausführlicher mit Bill Fell zu sprechen, der für das X-2-Programm von Sikorsky als Testpilot arbeitet. Der erfahrene Pilot zeigte die Besonderheiten des neuen Helikopters auf und sprach über mögliche Missionsprofile. Das Interview führte André Forkert.
Sobald man den Propeller einkuppelt, nutzt man den Schubhebel intuitiv: nach vorne drücken für mehr Geschwindigkeit, zurückziehen zum Bremsen. Was mir besonders gefällt, ist das Verhalten bei Landungen. Wenn man etwa bei einem Noteinsatz an einer unübersichtlichen Straße landen muss, kann man mit dem Raider sehr schnell abbremsen – dank negativer Schubkraft durch den Propeller. Das bedeutet: bessere Sicht nach vorn und weniger Risiko, mit Hindernissen zu kollidieren.
Ein weiteres Highlight ist ein spezieller Knopf, mit dem sich der Schubpropeller in den Leerlauf schalten lässt. So lässt sich der Hubschrauber im Notfall besonders sicher kontrollieren. Insgesamt ist der Raider eine sehr durchdachte und pilotfreundliche Maschine.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
