Thales stellte auf der Enforce Tac 2025 mit TOUTATIS SR (Short Range) eine Loitering Munition für das hochintensive Gefecht vor. Eine Analyse der Fähigkeiten.
Laut Thales handelt es sich um eine Loitering-Munition für kurze Entfernungen sowie den Tag- und Nachteinsatz. Mit dieser neuen Lösung soll eine neue Ära der tragbaren Nahkampfmunition für Konflikte mit hoher Intensität eingeleutet werden, so Thales. Das Unmanned Aerial Vehicle (UAV) kann sowohl zur Aufklärung und als Effektor eingesetzt werden. TOUTATIS SR kann von einem einzelnen abgesessenen Soldaten eingesetzt werden, genauso wie von einem Kampffahrzeug aus oder von einem Drohnen-Mutterschiff gestartet werden.
Als mögliche Missionen gibt Thales die Nutzung von Kampftruppen und Spezialkräften auf der letzten Meilen an, gegen gegnerische Infanterie und leicht gepanzerte Fahrzeuge. Es kann sowohl in urbanen Räumen als auch offenen Gelände eingesetzt werden. Zur Aufklärung und als Effektor in der Rolle Close Air Support (unmittelbare Luftunterstützung).
Die Loitering Munition TOUTATIS SR kann durch nur einen Soldaten transportiert und eingesetzt werden. Laut Thales ist das UAV in unter zwei Minuten einsatzbereit. Es bietet selbst nur sehr minimale optische und akustische Signaturen.
Es kann blitzschnell und überraschend gegen feste und bewegliche Ziele eingesetzt werden. Das UAV kann einen modularen Gefechtskopf aufnehmen, dabei bleibt immer ein Man-in-the-Loop. Und das UAV soll resistent gegen Jamming (RF & GPS) sein. Das System ist ausgestattet mit einem intuitiven Mensch-Maschinen-Interface.
Das UAV – Flügel, Propeller und Heck – ist faltbar. Die Spannweite beträgt weniger als 1 Meter. Das maximale Abfluggewicht der TOUTATIS SR liegt bei unter 5 Kilogramm, inklusive Gefechtskopf. Die Autonomie wird mit 40 Minuten und die Reichweite mit 10 Kilometern angegeben. Die Marschgeschwindigkeit beträgt 90 km/h, die Angriffsgeschwindigkeit über 150 km/h. Gestartet wird das UAV mit einem ultraleichten pneumatischen Werfer.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
