Am 2. Mai 2025 schoss eine ukrainische Magura V5-Marinedrohne 50 Kilometer westlich von Noworossijsk eine russische Su-30 mit einer R-73-Rakete ab. Ein ziviles Schiff barg schließlich die beiden Besatzungsmitglieder aus dem Schwarzen Meer. Es war nicht das erste Mal, dass die Ukraine diese ursprünglich für die Luftabwehr konzipierte Rakete für die Boden- oder Seeverteidigung einsetzte.
Bereits im Dezember 2024 veröffentlichte die Ukraine ein Video, in dem eine Magura V5-Marinedrohne ein russisches Mi-8-Flugzeug mit einer R-73-Rakete trifft. Die Hauptdirektion für Nachrichtendienste berichtet, dass ein Hubschrauber beschädigt wurde, aber zur Basis zurückkehren konnte, und dass die Mi-8 abgeschossen wurde.
Sowjetische Technik nutzt der Ukraine
Wympel NPO entwickelte die als Wympel R-73 (NATO-Bezeichnung: AA-11 Archer) bekannte Kurzstrecken-Luft-Luft-Rakete mit Infrarot-Zielsuchkopf, wurde 1984 in Dienst gestellt.
Das ukrainische multipurpose unmanned surface vehicle (USV) MAGURA V5 wurde für die Hauptdirektion für Nachrichtendienste der Ukraine (HUR) entwickelt und ist für eine Reihe von Aufgaben ausgerüstet, darunter Kampfeinsätze, maritime Sicherheit, Patrouillen, Suche und Rettung, Minenabwehr, Überwachung und Aufklärung.
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben die Streitkräfte des Landes einige bereits aus Sowjetzeiten bestehende Waffensysteme für den Einsatz gegen unterschiedliche Ziele angepasst. Einige dieser Anpassungen wurden von ukrainischen Unternehmen vorgenommen, andere mit Hilfe aus dem Ausland.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
