Rheinmetall wird drei neue Kompetenzzentren zur autonomen Beweglichkeit auf dem Gefechtsfeld eröffnen, teilte das Unternehmen heute mit. Mit dieser neuen Investition in Technologien der nächsten Generation will der Konzern unter anderem auch die Einführung des PATH Autonomous Kit in die unterschiedlichsten Systeme fördern.
Beim PATH Autonomous Kit handelt es sich um eine Technologie, die sich auch in bestehende Fahrzeuge nachrüsten lässt. Rheinmetall konnte damit unter anderem beim Konvoi-Wettbewerb der European Land Robotics (ELROB) 2024 punkten.
Das System bietet skalierbare, intelligente und anpassungsfähige Autonomie für eine Vielzahl von Plattformen, von unbemannten bzw. besatzungslosen Bodenfahrzeugen bis hin zu Logistikkonvois, die in der Lage sind, in schwierigstem Gelände und anspruchsvollsten Umgebungen zu navigieren.
Rheinmetall investiert in Kompetenzzentren
Mit der Investition in diese neuen Möglichkeiten durch den Aufbau der Kompetenzzentren soll der Einsatz autonom beweglicher Systeme der nächsten Generation beschleunigt und die Grenzen des Möglichen auf dem Gefechtsfeld erweitert werden, erläutert Rheinmetall. Um diese Innovation voranzutreiben eröffnet das Unternehmen drei neue Kompetenzzentren für fortschrittliche Landautonomie in Deutschland, den nordischen Ländern und Großbritannien und erweitert gleichzeitig sein derzeitiges kanadisches Kompetenzzentrum für Autonomie.
Diese zukunftsweisenden Zentren werden dann das Herzstück der autonomen Entwicklungen von Rheinmetall bilden und eine fortschrittliche Integration, Erprobung und nationale Kontrolle über hochmoderne, autonome Lösungen ermöglichen, wobei der Schwerpunkt auf dem PATH Autonomous Kit liegen soll.
„Autonomie ist nicht nur die Zukunft der Verteidigung – sie ist der Schlüssel zu beispielloser Geschwindigkeit, Agilität und strategischem Vorteil auf dem Gefechtfeld“, betont Thomas Berge Nielsen, CEO von Rheinmetalls Global Business. „Durch die Investition in das PATH Autonomous Kit und die Einrichtung unserer neuen Kompetenzzentren bringen wir weltweit führende autonome Fähigkeiten in den Kampf ein und stellen sicher, dass Rheinmetall an der Spitze militärischer Innovationen bleibt.“
Quelle: Rheinmetall
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
