Das israelische Unternehmen BIRD Aerosystems wurde vom israelischen Verteidigungsministerium mit der Entwicklung, Installation und Erprobung seines Airborne Missile Protection System (AMPS) für die Apache-Hubschrauber der israelischen Luftwaffe beauftragt. Das System inklusive µDIRCM wird in Zusammenarbeit mit der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDR&D) des israelischen Verteidigungsministeriums entwickelt.
Im Rahmen der Vereinbarung wird BIRD seine AMPS-Lösung entwickeln, integrieren, liefern und testen, wobei das weltweit kompakteste und fortschrittlichste DIRCM zum Einsatz kommt, um einen vollständigen Schutz der Apache-Hubschrauber der israelischen Luftwaffe vor modernen Boden-Luft-Bedrohungen zu gewährleisten.
Das patentierte µDIRCM von BIRD ist die weltweit leichteste, kleinste und fortschrittlichste multifunktionale Lösung, die Raketenerkennung, -bestätigung, -verfolgung und Laser-Störsignale in einem einzigen Gerät vereint. Es erzielt nahezu keine Fehlalarme und bietet unübertroffene Fähigkeiten bei der Abwehr von Bedrohungen.
µDIRCM – ein Meilenstein
„Dies ist ein wichtiger Meilenstein für BIRD Aerosystems“, sagte Matan Perry, VP Marketing & Sales bei BIRD Aerosystems. „Wir sind stolz darauf, dass die israelische Luftwaffe – eine der fortschrittlichsten Luftstreitkräfte der Welt – unser neuestes DIRCM zum Schutz ihrer AH-64 ausgewählt hat. Unsere Lösung kombiniert modernste Technologie im kompaktesten und leichtesten DIRCM-System der Welt und bietet unübertroffenen Schutz vor den heutigen Bedrohungen. Wir beobachten weltweit eine steigende Nachfrage nach Selbstschutzsystemen, selbst für kleine Plattformen.“
Ronen Factor, Co-Chief Executive Officer und Mitbegründer von BIRD Aerosystems, sagte, dass dieses strategische Programm für µDIRCM in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium und DDR&D sowohl das starke Engagement des Unternehmens für die nationale Verteidigung als auch unsere bewährten Fähigkeiten bei der Bereitstellung missionskritischer Technologien widerspiegelt, die den anspruchsvollsten operativen Anforderungen gerecht werden.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
