Spectrum Warfare im Krieg Israels gegen den Iran

Die israelischen Streitkräfte (IDF) haben erstmals bestätigt, dass während des 12-tägigen Krieges mit dem Iran auch ein Spectrum Warfare (Frequenzkrieg) geführt wurde. Die IDF erklärte, dass ihr Spectrum Warfare Bataillon 5114 eine wichtige Rolle beim Schutz Israels vor bewaffneten iranischen Drohnen gespielt habe.

Das Luftverteidigungssystem Arrow während des Krieges gegen den Iran. Israel hat seine Verteidigungslinien ständig weiterentwickelt und angesichts der Zunahme an Drohnen auf dem Gefechtsfeld besitzt die Fähigkeit zum Spectrum Warfare eine steigende Bedeutung.
Das Luftverteidigungssystem Arrow während des Krieges gegen den Iran. Israel hat seine Verteidigungslinien ständig weiterentwickelt und angesichts der Zunahme an Drohnen auf dem Gefechtsfeld besitzt die Fähigkeit zum Spectrum Warfare eine steigende Bedeutung.
Foto: IDF

Das 5114. Bataillon ist auf elektromagnetische und elektronische Kriegsführung (Electronic Warfare – EW) spezialisiert.  Zu seinen Aufgaben gehört der Einsatz hochmoderner technologischer Mittel zur Echtzeit-Erkennung und Neutralisierung feindlicher Drohnen.

Während des Krieges startete der Iran etwa 1.000 bewaffnete Drohnen, um Ziele in Israel anzugreifen. Nur wenige erreichten ihr Ziel. Dies ist auch den Fähigkeiten im Bereich des EW zu verdanken, diese Einheiten der israelischen Streitkräfte trugen maßgeblich dazu bei, die bestehenden Systeme durch eine weitere Schutzebene zu ergänzen

Während spezifische technische Details weiterhin geheim bleiben, umfassen die Methoden des 5114. Bataillons wahrscheinlich Störsignale, Spoofing und andere sehr fortschrittliche Gegenmaßnahmen, die dazu führten, dass die bewaffneten Drohnen abstürzten oder in die entgegengesetzte Richtung flogen.

Es ist das erste Mal, dass die IDF zugibt, ein solches Schutzsystem entwickelt zu haben.

Spectrum Warfare im Krieg der Drohnen

Spectrum Warfare ist die strategische Nutzung, Kontrolle und Verwaltung des elektromagnetischen (EM) Spektrums – einschließlich Radio-, Mikrowellen- und Lichtfrequenzen – zum Erlangen militärischer Vorteile.

Gestern gab Brigadegeneral a. D. Daniel Gold, Leiter der Abteilung für Verteidigung, Forschung und Entwicklung des israelischen Verteidigungsministeriums, einige Details über den 12-tägigen Krieg mit dem Iran bekannt.

Er sagte, dass die israelische UAV-Flotte eine beispiellose Reichweite erreicht habe, mit kontinuierlichem Einsatz über große Entfernungen, Tausenden von Flugstunden und über 500 Angriffen und Abfangmanövern innerhalb des Iran.

Gold gab zudem bekannt, dass Israel durch Tag- und Nachtüberwachung umfassende weltraumgestützte Informationen gesammelt und dabei mehrere Millionen Quadratkilometer erfasst habe, wodurch über 12.000 Satellitenbilder des iranischen Territoriums entstanden seien.

Gold sagte, dass 86 Prozent der aus dem Iran in Richtung Israel abgefeuerten ballistischen Raketen erfolgreich abgefangen worden seien. In den letzten Monaten seien hierfür ständig verbesserte Versionen des Arrow-Systems integriert worden, die letzte sogar erst eine Woche vor der Operation.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

DrohnenabwehrEloKaEWIsrael