AARONIA C-UAV System – flexibel und leistungsstark

Der Einsatz von Drohnen, und damit auch der Schutz gegen Drohnen ist auf der diesjährigen Eurosatory in Paris wieder eines der wichtigen Themen. Mit dem Blick auf den Krieg gegen die Ukraine – hier werden von beiden Seiten rund 20.000 Drohnen pro Monat „verbraucht“ – oder die Angriffe der Huthi-Rebellen aus dem Jemen gegen die zivile Schifffahrt im Roten Meer, zeigen eindrucksvoll die Bedeutung von Counter-Unmanned Aerial Vehicles (C-UAV) Systemen wie dem von AARONIA.

Eindrücke vom AARONIA C-UAV System.
Eindrücke vom AARONIA C-UAV System.
Foto: cpm / André Forkert

Mit AARTOS DDS zeigt die AARONIA AG (Halle 5b-C276) nach eigenen Angaben das aktuell fortschrittlichste und effizienteste System zur Drohnendetektion und Abwehr.

Der Krieg beschleunigt die Entwicklung des Einsatzes von Drohnen zur Spionage und als Waffe rasant. Dabei kommen immer häufiger FPV-Drohnen, meist in kleinen Schwärmen, zum Einsatz. FPV steht für First Person View. Das bedeutet, dass der Nutzer/Pilot sie mit einer Videobrille fliegen. Das Videomaterial wird in Echtzeit an die Videobrille gesendet.

Damit schaut der FPV-Pilot direkt durch die Kamera des Geräts. Diese sind in der Regel so programmiert, dass sie nicht die üblichen Frequenzen solcher Drohnen nutzen. Für den Großteil der Drohnendetektionssysteme werden sie damit unsichtbar und die meisten Jammer sind nicht in der Lage, ihre Funkverbindung zu stören, so AARONIA.

Die AARONIA AG bietet mit AARTOS DDS ein System mit lückenloser Ultrabreitbandüberwachung in Echtzeit. Damit können nahezu alle Drohnen, die mit einem Funksignal arbeiten, zuverlässig detektiert werden. Mit vier verschiedenen Versionen, die modular an die speziellen Anforderungen der Nutzer angepasst werden können, bietet AARONIA die passende Lösung für jeden Einsatz-Zweck. Von der kompakten, mobilen Laptop-Version X2 für den Feldeinsatz bis zur stationären High-End Lösung X9 für den besonders anspruchsvollen militärischen Einsatz.

Zur Abwehr der Drohnen kann dann unter anderem der programmierbare AARTOS 360° Smart Jammer zum Einsatz kommen. Dieser zeichnet sich durch eine extrem hohe Reichweite von bis zu 10 Kilometern aus. Darüber hinaus ermöglicht er die vollständige, individuelle Anpassung beziehungsweise Programmierbarkeit jeglicher Frequenzbereiche innerhalb 400MHz bis 6GHz ganz einfach in Echtzeit per Drag & Drop.

Eindrücke vom AARONIA C-UAV System.
Eindrücke vom AARONIA C-UAV System.
Foto: cpm / André Forkert

Neben der Detektion und Abwehr von Drohnen kann das AARTOS System auch als Teil der elektronischen Kriegsführung eingesetzt werden. Dank der Echtzeit-ALL-Frequenzüberwachung ist es in der Lage, von BOS-Funkgeräten über Radarpulse bis hin zu funkferngesteuerten Systemen (Luft und Boden) zu detektieren. Der programmierbare AARTOS 360° Smart Jammer kann darüber hinaus zur Störung dieser Systeme zum Einsatz kommen.

Speziell für diese Einsatzszenarien bietet AARONIA mit dem SPECTRAN V6 MIL einen Echtzeit-Spektrumanalyzer, der in einem leistungsstarken und extrem stoßfesten Outdoor-Laptop integriert ist. Er kann Signalübertragungen auf vielfältige Weise erfassen sowie darstellen und ermöglicht deren Analyse, um bei Bedarf notwendige Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

Nach eigenen Angaben hat die AARONIA AG mittlerweile mehr als 350 AARTOS-Installationen weltweit umgesetzt. Seit 2015 im Einsatz, wird das System, das aktuell in der 6. Generation zur Verfügung steht, stetig weiterentwickelt, um immer auf dem neusten Stand zu sein. So kann sichergestellt werden, dass auch sicherheitskritische Infrastrukturen einen optimalen Schutz vor unbefugtem Drohneneinsätzen haben.

Die Firma wurde 2003 gegründet und ist international renommiertes Hightech-Unternehmen für Mess-, Ortungs- und Überwachungstechnik. Auf diese Erfahrung und Expertise bauen die leistungsstarken und intelligenten Drohnenerkennungs- und Verteidigungssysteme mit hoher Reichweite und Präzision und Zuverlässigkeit auf. Die Aaronia AG entwickelt, fertigt, testet und kalibriert ihre Produkte ausnahmslos in Deutschland.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

C-UASDrohneDrohnenabwehrEurosatoryMesseParis