NewsIndustrie

Blueroom – Mixed-Reality-Simulator für realitätsnahe medizinische Ausbildung

Auf der diesjährigen DiMiMED stellte Skills Meducation am eigenen Stand BlueRoom Simulations vor – ein Mixed-Reality-Simulationssystem, das die Grenzen klassischer medizinischer Trainingsmethoden erweitert. Mit moderner Technologie vereint der Blueroom Mixed Reality Simulator virtuelle Szenarien mit realer Interaktion und ermöglicht medizinischem Personal neue Wege der Aus- und Fortbildung.

Auf der DiMiMED nutzte Skills Meducation den eigenen Auftritt, um Blueroom vorzustellen.
Auf der DiMiMED nutzte Skills Meducation den eigenen Auftritt, um Blueroom vorzustellen. Foto: CPM/ Sascha Schuermann
Foto: CPM / Sascha Schuermann

Der Blueroom Mixed Reality Simulator wird von SkillsMed in Deutschland vertrieben. Das System kombiniert physische Trainingsumgebungen mit immersiver Mixed-Reality-Technologie.

Anstatt rein virtueller Übungen erleben Mediziner und Sanitäter eine realitätsnahe Interaktion mit Patienten, Geräten und komplexen Einsatzsituationen. Das System erlaubt es, unterschiedlichste Szenarien – von der Notfallversorgung auf dem Gefechtsfeld bis zur Routine im Krankenhaus – präzise und wiederholbar zu simulieren.

Immersive Technologie für realistische Einsatzbedingungen

Kern des Blueroom ist die Integration von Head-Mounted Displays, Bewegungssensoren und Echtzeit-Feedback-Systemen. So können Anwender in eine interaktive 3D-Umgebung eintauchen, während sie gleichzeitig reale Instrumente und Patientenmodelle verwenden.

Diese Verbindung von physischer Haptik und virtueller Simulation ermöglicht ein besonders authentisches Training, bei dem motorische Fähigkeiten, Stressmanagement und Teamkoordination geschult werden.

Blueroom ist ein Mixed-Reality-Simulator für realitätsnahe medizinische Ausbildung.
Blueroom ist ein Mixed-Reality-Simulator für realitätsnahe medizinische Ausbildung.
Foto: CPM / Sascha Schuermann

Ein weiteres Highlight des Systems ist die Anpassungsfähigkeit. Ausbilder können Trainingsszenarien individuell konfigurieren, um spezifische Einsatzbedingungen, Verletzungsmuster oder Versorgungsabläufe zu trainieren.

Gleichzeitig werden sämtliche Handlungen der Teilnehmer erfasst und analysiert – von Reaktionszeiten über Behandlungsentscheidungen bis hin zur Kommunikation im Team. So lassen sich Trainingsfortschritte objektiv bewerten und gezielt verbessern.

Anwendung in Militär und Zivilschutz

Der Blueroom richtet sich sowohl an militärische Sanitätseinheiten als auch an zivile Rettungsdienste und Kliniken. Besonders im Bereich der Einsatzmedizin bietet das System enorme Vorteile: komplexe Lagen, etwa Massenanfall von Verletzten oder Behandlungen unter Gefechtsbedingungen, können risikofrei geübt werden.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

AusbildungmedizinSanitätSimulation
Index