Die NPSA führt Standardbewertungen für Drohnenabwehrsysteme für britische Regierungsbehörden durch und gibt potenziellen Käufern des C-UAS DroneSentry nach strengen Tests durch die NPSA Sicherheit.
Oleg Vornik, CEO von DroneShield, kommentierte: „Dies ist ein spannender Schritt nach vorne und eine öffentliche Bestätigung der Qualität und Leistung unserer Lösungen, sowohl für Großbritannien als auch für andere Märkte. Er kommt zu einem kritischen geopolitischen Zeitpunkt, an dem die Zahl der Drohnenvorfälle in ganz Europa rapide zunimmt und unsere Kunden versuchen, einen Schutz gegen Drohnen in einer Vielzahl von Einrichtungen zu implementieren, wobei sie aufgrund der noch jungen Natur des Sektors von einem sehr geringen oder gar keinem Bestand an solchen Systemen ausgehen müssen.“
C-UAS DroneSentry geht den nächsten Schritt
Dave Pankhurst, Future Connected Solutions Director bei BT, kommentierte: „BT arbeitet seit mehreren Jahren mit DroneShield in Großbritannien zusammen und verbindet dabei unser tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse mit der Technologie von DroneShield. Diese Anerkennung durch die NPSA unterstreicht das Engagement von DroneShield für die Entwicklung führender Anti-Drohnen-Lösungen mit den robustesten Sicherheitszertifikaten.“
Das C-UAS DroneSentry von DroneShield basiert auf einer KI-fähigen Befehls- und Steuerungs-Engine, DroneSentry-C2, die Teil der Bewertung und Anerkennung durch die NPSA war. Die C2-Engine, ein SaaS-Produkt, ermöglicht die Integration einer Vielzahl von Sensoren und Effektoren, um die Anforderungen und das Budget der Endnutzer zu optimieren.
C-UAS DroneSentry umfasst den Vorabkauf von Hardware in Kombination mit einem oder mehreren SaaS-Paketen. DroneSentry-Lösungen wurden bisher in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, in den USA, Südamerika und Australien eingesetzt, so das Unternehmen. Die umfangreiche Palette an Anti-Drohnen-Lösungen von DroneShield ist in Großbritannien exklusiv über BT erhältlich.
Text: Redaktion / af
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:


















