Für den U-Boot-Bau: Saab übernimmt Deform

Der schwedische Konzern Saab übernimmt die Deform AB im schwedischen Degerfors. Die beiden Unternehmen wollen durch die Übernahme ihre Zusammenarbeit absichern. Das 1907 gegründete Unternehmen ist auf die Warm- und Kaltumformung verschiedener Arten von metallischen Werkstoffen spezialisiert. Damit ist Deform ein wesentlicher Zulieferer für Saabs U-Boot-Bau.

U-Boot-Bau: Produktion von U-Booten bei Saab in Karlskrona.
Produktion von U-Booten bei Saab in Karlskrona:
Foto: Saab

Die engen Beziehungen zwischen Deform und Saab reichen bereits Jahrzehnte zurück. Das Unternehmen liefert Spezialteil für den U-Boot-Bau der zu Saab gehörenden Werft Kockums.

„Deform verfügt über einzigartiges Know-how in der Formgebung von harten und anspruchsvollen Werkstoffen. Das Unternehmen beliefert unter anderem die laufende Produktion der U-Boote der Blekinge-Klasse von Saab“, erklärte Mats Wicksell, Leiter des Geschäftsbereichs Kockums von Saab. „Wir sehen es als eine für Kockums und Deform gleichermaßen vorteilhafte Lösung, die Lieferkette zu sichern und gemeinsam neue Geschäftsfelder zu erschließen, indem Deform Teil der Saab-Familie wird.“

Ulrika Jonsson, CEO von Deform (l.), und Mats Wicksell, Leiter des Geschäftsbereichs Kockums bei Saab.
Ulrika Jonsson, CEO von Deform (l.), und Mats Wicksell, Leiter des Geschäftsbereichs Kockums bei Saab.
Foto: Saab

Auch Ulrika Jonsson, CEO von Deform, ist von den Vorteilen der Übernahme durch Saab überzeugt. Diese bedeute eine „weiterhin starke und stabile Zukunft“ für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deform. „Wir werden den Namen Deform beibehalten und unsere Geschäftstätigkeit in Degerfors wie bisher fortsetzen“, so Jonsson über die Kontinuität im schwedischen U-Boot-Bau.

U-Boot-Bau als Teil schwedischer Verteidigungsindustrie

Für Deform bedeutet die Übernahme durch Saab langfristige Stabilität im Betrieb. Für Saab bedeutet sie Versorgungssicherheit. Für die schwedische – und europäische – Verteidigungsindustrie resultiert daraus auch die Sicherung von technologischem Know-how.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

RüstungsindustrieSaabSchwedenStahlU-BooteVerarbeitung