„Daten sind auf dem Gefechtsfeld so wichtig wie Munition“, sagt HENSOLDT-CEO Oliver Dörre. „Mit MDOcore schaffen wir eine Schlüsselfähigkeit zur vernetzten Datenfusion und Analyse – unabhängig von nicht-europäischen Plattformen. So sichern wir die Hoheit über eigene Einsatzdaten und leisten einen entscheidenden Beitrag zur technologischen Souveränität.“
Die Software-Suite wurde auf Grundlage aktueller Einsatzerfahrungen entwickelt und folgt den Prinzipien einer software-zentrierten Verteidigung. MDOcore kann Softwaremodule im laufenden Betrieb aktualisieren oder erweitern – etwa, wenn neue Bedrohungen erkannt werden. So lassen sich Anpassungen schnell umsetzen, bis hin zu kurzfristigen Updates im Einsatz. Das System unterstützt damit eine agile Fähigkeitsentwicklung, wie sie moderne militärische Szenarien erfordern. Ein erster funktionsfähiger Prototyp mit Multi-Domain-Datenfusion und KI-gestützter Auswertung wurde bereits erfolgreich getestet.
MDOCore ermöglicht nahtlose Kommunikation unterschiedlicher Systeme
In seiner Funktionsweise agiert die Software-Suite als „Universalübersetzer“ innerhalb komplexer Verteidigungsnetzwerke. Die Software-Suite ermöglicht, dass unterschiedliche Systeme – etwa ein deutsches Radar, eine französische Flugabwehrbatterie und ein amerikanisches Führungs- oder Waffeneinsatzsystem – nahtlos miteinander kommunizieren und Daten in Echtzeit austauschen.
Durch die offene, modulare Systemarchitektur ist MDOcore kompatibel mit Referenzarchitekturen modernster Verteidigungsprogramme und nutzt dabei etablierte Softwarestandards. Dadurch bleibt das System flexibel, skalierbar und verhindert Abhängigkeiten von einzelnen Anbietern.
Die Bedienung von MDOcore ist intuitiv gestaltet: Nutzer können per Spracheingabe oder Textbefehl mit dem sensorgestützten Netzwerk interagieren. Das System liefert präzise, kontextbezogene Informationen, die weit über ein klassisches Lagebild hinausgehen. Die Software-Suite ist bereits heute für zukünftige Technologien ausgelegt. Die Architektur ist auf Cloud-Integration, Schwarmoperationen und perspektivisch auch Quanten-Computing vorbereitet. Damit ist die Software-Suite bereit für die Anforderungen des Gefechtsfelds von morgen.
„MDOcore ist mehr als eine Software-Suite“
Sven Heursch, Head of Software-Defined Defence & Digitalisation bei HENSOLDT, sagte: „MDOcore ist mehr als eine Software-Suite – es ist das Fundament einer neuen Denkweise in der Verteidigungstechnologie. Durch die Entkopplung von Hardware, Software, Daten und Algorithmen schaffen wir eine modulare Architektur, die interoperabel, skalierbar und zukunftssicher ist. So entsteht eine souveräne europäische Verteidigungsinfrastruktur bei gleichzeitiger Stärkung langfristiger Systemfähigkeit.“
Mit MDOcore vollzieht HENSOLDT den nächsten Technologiesprung: vom Sensoranbieter hin zu einem Anbieter echtzeitfähiger, datenzentrierter Verteidigungsarchitekturen. Durch die Verbindung bestehender Kompetenzen mit datengetriebenen Analysefähigkeiten entsteht eine neue Qualität digitaler Gefechtsfeldintelligenz.
Quelle: HENSOLDT
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:











