Die neue Version bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Sie ist vielseitig und flexibel, passt sich schnell an verschiedene Einsatzumgebungen an und kann sowohl auf Korvetten als auch auf kleineren Schiffen, in Häfen und an abgelegenen Orten in permanenten oder temporären Installationen installiert werden.
Das tragbare Sonarsystem ist schnell einsatzbereit und kann in kürzester Zeit auf potenzielle Bedrohungen reagieren. Dank der vollautomatischen Erkennungs-, Klassifizierungs- und Warnfunktionen benötigt das System keinen Bediener in Echtzeit. Es erhöht die Sicherheit und erkennt effektiv Eindringlinge unter Wasser, darunter Taucher, Tauchfahrzeuge (DPVs; Diver Propulsion Vehicles) und autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs; Autonomous Underwater Vehicles), und verhindert so den unbefugten Zugang zu sensiblen Bereichen.
Das fortschrittliche PointShield-System ist einfach zu bedienen und bietet intuitive Schnittstellen und eine unkomplizierte Bedienung, die nur eine kurze Einarbeitungszeit erfordert. Die Einstellungen des Bedieners können entsprechend den spezifischen Missionsanforderungen konfiguriert werden.
Dank flexibler Anschlussmöglichkeiten kann PointShield von einem lokalen, gehärteten Laptop oder von einem beliebigen Command & Control-System aus bedient werden. Das System ist außerordentlich zuverlässig und hat eine sehr niedrige Fehlalarmrate. Es kann entweder manuell oder mit einem Kran zu Wasser gelassen oder fest in einer akustischen Kuppel installiert werden – eine ideale Option für kleinere Schiffe.
Amir Alon, Vizepräsident für Marketing und Geschäftsentwicklung bei DSIT, sagte: „Wir bei DSIT haben es uns zur Aufgabe gemacht, aufkommenden Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein, indem wir die Bedürfnisse unserer Kunden und die Gegebenheiten vor Ort genau beobachten. Da UAVs die Landschaft der Seekriegsführung rapide verändern, haben wir die Software von PointShield verbessert, um intelligenteren, schnelleren und anpassungsfähigeren Schutz zu bieten – genau dort, wo er am meisten gebraucht wird.“
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
