Der slowenische Turmspezialist Valhalla hat diese Woche seine fernbedienbare MIDGARD Waffenstation M134 vorgestellt. Damit soll das bestehende System noch besser an die Counter-UAS Forderungen angepasst werden.
Die MIDGARD M134 ist eine ferngesteuerte Waffenstation, die für maximale Anpassungsfähigkeit und optimalen Schutz entwickelt wurde. Sie ist für kleine und mittelgroße Fahrzeuge sowie stationäre Verteidigungsanlagen konzipiert und bietet schnellen und präzisen Schutz genau dort, wo er am dringendsten benötigt wird, so der Hersteller bei der Vorstellung.
Die MIDGARD M134 ist ausgestattet mit der Dillon Aero M134D Gatling Minigun. In der Bundeswehr wird diese Waffe auch als MG6 bezeichnet, oder als Maschinengewehr hohe Kadenz. Die Waffe nutzt das Kaliber 7,62×51 mm, und wird bei der Spezialkräften vom AGF SERVAL oder vom Hubschrauber Airbus H145 LUH SOF aus eingesetzt. Mit einer Kadenz von 3.000 Schuss pro Minute können die Tactical Operator mit dem MG6 effektiv aus der Luft auf das Geschehen am Boden oder zum Niederhalten des Feindes vom Fahrzeug aus wirken.
Die Kombination MIDGARD M134 gewährleistet die hohe Feuerrate des Systems mit der Präzision der Waffenstation und so eine außergewöhnliche Effektivität gegen kleine unbemannte Luftfahrtsysteme (C-UAS). Damit bietet das Waffensystem eine zuverlässige letzte Verteidigungslinie in den komplexen Einsatzumgebungen von heute.
Die fernbedienbare Waffenstation erlaubt eine Elevator Range von +85° bis -15°. Die Munitionskapazität wird mit 4.000 Schuss angegeben, die sofort einsatzbereit sind.
Text: Redaktion / af
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:











