Neues Pionierfahrzeug Piranha Sappeur

Die meisten Pionierfahrzeuge der europäischen Streitkräfte sind in die Jahre gekommen – oder bereits an die Ukraine abgegeben worden, um deren Freiheitskampf zu unterstützen. In absehbarer Zeit stehen also Beschaffungen neuer Systeme an. Auf der Eurosatory zeigen nun verschiedene Unternehmen, wie eine moderne Lösung aussehen könnte.

Mehrere Delegationen zeigten auf der Eurosatory großes Interesse am Pionierfahrzeug Piranha Sappeur von GDELS.
Mehrere Delegationen zeigten auf der Eurosatory großes Interesse am Pionierfahrzeug Piranha Sappeur von GDELS.
Foto: D. Frank/cpm Defence Network

General Dynamics European Land Systems (GDELS) zeigt an seinem Stand auf der Eurosatory den Piranha Sappeur, der erst jüngst durch Schweizer Armee beschafft wurde.

Großer Stauraum für die Pioniere

Im rückwärtigen Bereich bietet das Fahrzeug Platz für den Transport eines Pioniertrupps von sechs Personen, drei auf jeder Seite. Das Besondere ist der große Stauraum, wofür GDELS den Piranha Sappeur mit verschiedensten, sicheren Staumöglichkeiten wie Netze, Kästen oder Racks ausgestattet hat, wodurch die Soldaten deutlich mehr Material mitführen können als bei vergleichbaren Fahrzeugen.

Basierend auf der einsatzerprobten Piranha-Familie verfügt das Pionierfahrzeug zudem über eine NGVA-kompatible elektronische Fahrzeugarchitektur, hinzu kommt eine Frontschnittstelle für verschiedene Einsatzwerkzeuge. Der Piranha Sappeur kann dadurch beispielsweise mit Räumschild, Manipulator und Minenpflug ausgestattet werden.

Schweizer Vertrag zum Piranha Sappeur

Erst im Februar dieses Jahres gingen 24 Piranha Sappeur für die Schweizer Armee unter Vertrag. Das Vorserienfahrzeug befindet sich aktuell noch in der technischen Erprobung, konnte dort allerdings bereits seine Fähigkeiten erfolgreich beweisen, wie cpm Defence Network erfahren konnte.

In den Truppenversuchen wird auch die Zusammenarbeit mit extra dafür vorgesehenen Drohnen erprobt, da die Schweizer Armee großes Potential in der Verbindung von bemannten und unbemannten Systemen im Pionierbereich sieht. Die Ergebnisse all dieser Versuche fließen dann direkt in die Weiterentwicklung des Piranha Sappeur ein.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

EurosatoryGDELSPionierePiranha
Index