Der neueste Kampfpanzer der Bundeswehr – Roll-out Leopard 2A8

Heute erblickte der neueste Kampfpanzer der Bundeswehr das Licht der Öffentlichkeit. Bei KNDS Deutschland in München fand der Roll-out des Leopard 2A8 statt. Das Besondere: Es ist eine komplette Neuentwicklung auf Basis des Leopard 2, was sich vor allem im Grad der Digitalisierung, im Innenraum und in der Bedienbarkeit widerspiegelt.

Heutiger Roll-out des neuen Kampfpanzers der Bundeswehr, des Leopard 2A8 (rechts im Bild), bei KNDS Deutschland in München. Links im Bild die neue PzH 2000 für die Bundeswehr.
Heutiger Roll-out des neuen Kampfpanzers der Bundeswehr, des Leopard 2A8 (rechts im Bild), bei KNDS Deutschland in München. Links im Bild die neue PzH 2000 für die Bundeswehr.
Foto: Defence Network/Dorothee Frank

Alle Leopard-Kampfpanzer – z.B. die Varianten 2 A7V, 2 A7A1 oder die weiteren Versionen der Bundeswehr – waren immer Hochrüstungen vom bestehenden System, bei denen KNDS Deutschland die Komponenten dem aktuellen Stand angepasst hatte. Doch beim Leopard 2A8 wurde tatsächlich – und zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten – ein Kampfpanzer durch das Unternehmen komplett neu gebaut. Hierdurch ließ sich vor allem ein deutlich höherer Digitalisierungsgrad erreichen, indem die aktuellen Technologien in den Leopard Einzug hielten.

Doch auch im Bereich der Optik verbesserte sich der Leopard 2A8, zudem wurde die Ergonomie der gesamten Bedienelemente neu angeordnet. Im Grunde erfuhr die komplette Inneneinrichtung des Kampfpanzers ein Upgrade, von den Griffen über den Monitor bis hin zu den Sichtmitteln.

Gleichzeitig wurde beim Leopard 2A8 das Schutzniveau angehoben, was sich zwar zu einem höheren Gewicht subsummiert, dennoch kann der neue Kampfpanzer unter der magischen Schwelle von 70 Tonnen bleiben. Um das Gewicht trotz des besseren Schutzes halten zu können wurden beispielsweise neue, leichtere Ketten für den neuen Kampfpanzer verwendet. Als Selbstschutzsystem ist zudem Trophy integriert, was bereits mit dem Leopard 2 A7A1 in die Bundeswehr eingeführt wurde.

Der Leopard 2A8 konnte sich bereits in vielen Tests und Erprobungen in unterschiedlichen Klimazonen beweisen, darunter von September bis Oktober 2010 in Katar, April bis Oktober 2011 in den Vereinigten Arabischen Emirate, Juni bis Juli 2012 in Saudi-Arabien, Juli bis August 2016 im Oman sowie Februar bis März 2022 in Norwegen.

Deutschland bestellte aus dem Rahmenvertrag bereits 123 Leopard 2A8, die Niederlande orderten 46 Kampfpanzern, welche ebenfalls in der 1. Panzerdivision des deutschen Heeres integriert werden. Ein weiterer Kunde des neuen Kampfpanzers ist unter anderem Norwegen, dessen erster Leopard 2A8 ebenfalls heute seinen Roll-out in München hatte.

Technische Daten Leopard 2A8:
  • Gewicht < 69.5 t (hängt von der Konfiguration ab)
  • Länge: 8,05 m (11,17 m mit Kanone)
  • Breite: 3,80 m
  • Höhe: 2,72 m (Turmdach), 3.13 m (PERI)
  • Motor: 1.100 kW (1.500 hp)
  • Höchstgeaschwindigkeit: 60 km/h (Straße)
  • Reichweite: ~ 400 km (Straße)
  • Bodenfreiheit: 500 mm
  • Hauptbewaffnung: 120mm L55 A1
  • Zweitwaffe: Coax MG 7,62mm, Mehrzweck-Granatwerfer 76mm
  • Besatzung: 4
Hauptmerkmale des Leopard 2A8 gegenüber Vorgängerversionen:
  • Digitales Feuerleitsystem
  • Digitales CDR-Periskop mit Laser-Entfernungsmesser
  • Wärmebildsysteme mit fortschrittlichen Sensoren
  • Verbesserter modularer Schutz für Fahrgestell und Turm
  • Verbesserte Roof Protection
  • 360°-Schutz mit aktivem Schutzsystem TROPHY
  • Klimaanlage für den Mannschaftsraum, Turm und Fahrgestell mit bis zu 10 kW
  • Hilfsaggregat mit 20 kW und stabilisierenden Ultrakondensatoren
  • Verstärktes Fahrwerk
  • Verbessertes Kühlgerät-Aggregat
  • Querschnitts-Benutzeroberfläche mit szenarioangepasstem Missionssystem
  • Vorbereitet für Minenschutz (optional: Schweres Minenschutzmodul)
  • Optional: Laserwarner
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

KampfpanzerLEOPARDLeopard 2Leopard 2 A8
Index