142-Milliarden-Dollar-Abkommen – Riad stärkt Militärmacht massiv

Während Saudi-Arabien sich aus der offenen Konfrontation zwischen dem Iran und Israel heraushält, verstärkt es seine Militärmacht durch den Kauf von in den USA hergestellten Militärsystemen, aber auch durch den Ausbau seines Arsenals an ballistischen Raketen.

Auch Riad kauft sie: Mehrere DF-21D bei einer chinesischen Parade im Jahr 2015.
Mehrere DF-21D bei einer chinesischen Parade im Jahr 2015.
Foto: wikimedia / William Ide

Im Mai unterzeichneten die Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien das größte Rüstungsabkommen der Geschichte – im Wert von fast 142 Milliarden US-Dollar –, das Saudi-Arabien mit modernster Kriegsausrüstung und Dienstleistungen von mehr als einem Dutzend US-Rüstungsunternehmen versorgt. Laut Quellen aus dem Nahen Osten rüstet Saudi-Arabien derzeit seine ballistischen Raketen auf.

Ende der 1980er Jahre kaufte Saudi-Arabien die ballistische Rakete CSS 2 aus China. Jedoch sind diese Raketen mittlerweile veraltet. Riad kaufte eine neuere Version, die Feststoffrakete DF-21. Den Quellen zufolge umfasste dieser Deal auch die Möglichkeit, die Raketen vor Ort zu modernisieren.

Für Riad – DF-21 aus China

Die DF-21 ist eine Feststoffrakete, straßenmobil und weitaus präziser, mit konventionellen Sprengköpfen, die für „Gegenangriffe” oder strategische Abschreckungszwecke geeignet sind.

Zusätzlich zu neuen unterirdischen Raketenanlagen und einer modernisierten Infrastruktur haben Satellitenbilder und Geheimdienstinformationen aus den letzten Jahren gezeigt, dass Saudi-Arabien mit chinesischer technischer Unterstützung mit der Produktion von Feststoff-Raketen im eigenen Land begonnen hat. Die Identifizierung einer Raketenfabrik in al-Dawadimi deutet auf eine Steigerung der heimischen Produktion und eine mögliche Anpassung der Raketendesigns hin.

Diese Bestrebungen in Riad lassen sich durch die umfangreichen Investitionen des Iran in ballistische Raketen erklären.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

BeschaffungChinaLangstreckenraketenSaudi Arabien