Seit dem israelischen Angriff auf ein Gebäude in Katar am 9. September, in dem sich mutmaßlich Hamas-Führer aufhielten, versuchen Experten zu ermitteln, mit welchen Waffen die israelische Luftwaffe (IAF) einen solchen Angriff ohne Störung durch Luftabwehrsysteme durchführen konnte. Zumal auch die US-Streitkräften in Katar derartige Systeme betreiben.
Mit der Operation in Katar vertraute Stimmen sind zu dem Schluss gekommen, dass die IAF eine Kombination aus modernen luftgestützten ballistischen Raketen eingesetzt hat, höchstwahrscheinlich die Silver Sparrow oder eine Variante der IAI LORA.
Die Waffen wurden von israelischen F-15- und F-35-Kampfflugzeugen abgefeuert, die über dem Roten Meer flogen, wodurch Angriffe auf das Ziel in Doha möglich waren, ohne in feindlichen Luftraum einzudringen und ohne von regionalen Luftabwehrsystemen entdeckt zu werden.
Einigen Quellen zufolge demonstriert der Einsatz dieser Standoff-Munition durch die IAF ihre Fähigkeit, in außergewöhnlichen Entfernungen zu operieren und sowohl die Radarsysteme Katars als auch die von den USA gelieferten Patriot-Raketensysteme in Katar zu umgehen, die gegen luftgestützte ballistische Raketen unwirksam sind.
Verdacht auf Silver Sparrow
Berichte europäischer Geheimdienste und nach dem Angriff gefundene Raketenreste deuten auf den möglichen Einsatz der Rafael Silver Sparrow hin. An der Operation waren mindestens 8 israelische F-15- und 4 F-35-Stealth-Jets als Abschussplattformen für diese Raketen beteiligt.
Einige Verteidigungsanalysten wiesen aufgrund der Flugbahn, des Sprengkopfes und der Reichweitenanforderungen auf eine mögliche luftgestützte Ableitung der ballistischen Rakete LORA (Long Range Artillery) von IAI hin. Die luftgestützte ballistische Rakete (ALBM) AIR LORA von IAI, die zur kampferprobten LORA-Familie gehört, ist entweder mit Spreng- oder Tiefenpenetrationssprengköpfen ausgestattet.
Die fortschrittliche INS/GPS-Navigation und die robusten GNSS-Anti-Jamming-Fähigkeiten der AIR LORA sorgen zusammen mit ihrer Überschallgeschwindigkeit und ihrem maximalen Angriffswinkel für eine hohe Überlebensfähigkeit und den Erfolg der Mission in umkämpften Umgebungen und unter extremen Wetterbedingungen.
Silver Sparrow wurde ursprünglich als Ziel für den Test moderner Luftabwehrsysteme entwickelt. Den Quellen zufolge ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Zielrakete von Rafael für den Einsatz als luftgestützte ballistische Rakete angepasst wurde.
Die Missiles wurden aus dem internationalen Luftraum über dem Roten Meer abgefeuert und flogen in sehr großer Höhe über Saudi-Arabien, um einen Überraschungseffekt zu erzielen und eine Erkennung zu umgehen.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
