NewsBundeswehrCIT

Bundeswehr erhält digitale Autoren- und Ausbildersuite von CBTL

Wie der elektronischen europäischen Vergabeplattform TED zu entnehmen ist, hat die BWI als IT-Inhouse-Gesellschaft der Bundeswehr in der Ausschreibung für eine digitale Autoren- und Ausbildersuite den Zuschlag der innovativen Produktionsplattform EVOLUTION³ der CBTL Computer Based Training and Learning GmbH aus München vergeben. Damit sollen neue Maßstäbe bei der Erstellung von digitalen Lerninhalten gesetzt werden.

CBTL Autorenplattform Evolution3
CBTL Autorenplattform Evolution3
Grafik: CBTL

Mit der team- und workflowbasierten Produktionsplattform EVOLUTION³ wird die Erstellung, Abstimmung und Veröffentlichung von digitalen Lerninhalten auf ein neues Niveau gehoben, so der Hersteller auf seiner Website. Die Plattform erfüllt höchste Anforderungen an didaktische Möglichkeiten, Teamarbeit, Management, Prozess-Automatisierung, Flexibilität, Skalierbarkeit und Informationssicherheit. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse großer Organisationen wie der Bundeswehr zugeschnitten, wozu nicht nur ihr umfangreiches Rollen- und Rechtesystem beiträgt, sondern auch viele andere Möglichkeiten des Projektmanagements. Hierdurch kann die effiziente Zusammenarbeit einer vierstelligen Anwenderzahl dargestellt werden.

Bei der BWI hat diese Lösung die Bezeichnung Suite für Ausbilder und Autoren. Laut TED erwägt die BWI GmbH, einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer – in dem Fall CBTL – über die zeitlich befristete Überlassung von Lizenzen (Subscription/Miete) inkl. Softwarepflege und Support für eine Software-Suite für Ausbilder und Autoren zur Erstellung und Pflege von E-Learning Inhalten und Kurs-Inhalten (Test-Szenarien) für die Ausbilder und Autoren der Bundeswehr. Der Rahmenvertrag umfasst auch den technischen Support inklusive eines User-Help-Desk sowie die Unterstützung bei Konfigurationsänderungen / Customizing der Software.

Effizienz und Zusammenarbeit durch standardisierte Workflows

Die EVOLUTION³ Plattform ermöglicht eine zentrale, standardisierte und zielgruppen-orientierte Erstellung von interaktiven Lerninhalten. Sie verbindet alle Fachbereiche und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Autoren, Ausbildern und anderen Beteiligten. Durch effiziente Abstimmungsprozesse können Inhalte schneller erstellt, kontinuierlich aktualisiert und flexibel an neue Anforderungen angepasst werden.

Qualitätskontrollen sowie automatisierte Lokalisierungs- und Übersetzungsfunktionen sorgen für konsistente und nachhaltige Lernmaterialien. CBTL-Geschäftsführer Johannes Schnell betont: „Unser Ziel ist es, Experten und Gelegenheitsautoren eine Produktionsplattform zu bieten, in der beide Gruppen mit den ihnen entsprechenden Editoren sogar im gleichen Projekt kreativ und effizient zusammenarbeiten können. Dass sich die Bundeswehr für uns entschieden hat, bestätigt unsere Vision, digitales Lernen nachhaltig und didaktisch wertvoll zu gestalten.“

CBTL Autorenplattform Evolution3
CBTL Autorenplattform Evolution3
Grafik: CBTL

Mit CBTL EVOLUTION³ stehen Autoren spezialisierte Werkzeuge zur Verfügung, um unterschiedliche Lernformate effizient zu erstellen. Das Spektrum reicht von einfachen Schulungsunterlagen bis hin zu realitätsnahen Simulationen mit 360°-Darstellungen und interaktiven 3D-Objekten. Auch Inhalte von Drittanbietern oder kompatible Formate wie H5P können nahtlos integriert werden.

Die Plattform unterstützt adaptive, lineare und explorative Lernpfade, so dass Wissen nicht nur vermittelt, sondern auch erlebbar wird. Damit wird digitales Lernen noch praxisnäher und besser in den Arbeitsalltag integriert.

Single-Source-Publishing und zentrales Management von CBTL

Lerninhalte können in der Produktionsplattform zentral verwaltet und durch einen Single-Source-Publishing-Ansatz in verschiedenen Ausgabeformaten bereitgestellt werden. Somit ist eine hohe Flexibilität bei der individuellen Anpassung an spezifische Anforderungen für die Lerninhalte gewährleistet.

Die EVOLUTION³-Autorenplattform von CBTL setzt hier neue Maßstäbe in der Produktion digitaler Lern- und Informationsinhalte und unterstützt die Bundeswehr dabei, Lernprozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

BundeswehrBWISoftware
Index