Das Feuerleitradar MURAD 100-A AESA von Aselsan hat seinen Erstflug auf dem unbemannten Bayraktar KIZILELMA System erfolgreich absolviert. Mit seiner AESA-Architektur bietet es eine agile elektronische Strahlsteuerung, Multi-Target-Erkennung und -Verfolgung sowie Luft-Luft- und Luft-Boden-Einsatzfähigkeiten, so Aselsan in seiner Meldung vom 21. Oktober 2025.
Die Baykar Bayraktar Kızılelma ist ein in Entwicklung befindliches, unbemanntes Kampfflugzeug des türkischen Herstellers Baykar mit einem Turbinen-Strahltriebwerk und damit die erste türkische Drohne mit Düsenantrieb. Das Triebwerk stammt von der ukrainischen Firma Iwtschenko Progress.
Durch die Kombination der UAV-Fähigkeiten mit dem Feuerleitradar und der Steuerung von Raketen außerhalb der Sichtweite ist MURAD 100-A ein entscheidendes System für den modernen Luftkampf, das die Effektivität sowohl bemannter als auch unbemannter Flugzeuge erhöht, so Aselsan.
Die Integration in die HALE-Aufklärungs- und Kampfdrohne Bayraktar AKINCI wurde bereits 2024 abgeschlossen, der erste Flug mit der AKINCI erfolgte im Februar 2025, gefolgt von mehreren Testflügen zur Validierung der Radarfunktionen.
MURAD 100 integriert
Nach der nun abgeschlossenen Integration von MURAD 100 in die KIZILELMA demonstriert das Radar laut Aselsan bahnbrechende Fähigkeiten, die die gleichzeitige Erkennung und Verfolgung mehrerer Ziele sowie die Raketenführung ermöglichen. Der erfolgreiche Erstflug bestätigt seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Luftplattformen und seine Einsatzbereitschaft.
Das für die moderne Luftkriegsführung entwickelte MURAD 100-A kombiniert einen breiten Frequenzbereich, eine hervorragende Erkennungsleistung, GaN-basierte Leistungsverstärkung, digitale Strahlformung auf Subarray-Ebene und zeitgesteuerten Betrieb und gewährleistet so eine präzise und zuverlässige Leistung sowohl in Luft-Luft- als auch in Luft-Boden-Szenarien.
Weitere Eigenschaften von MURAD 100 laut Hersteller sind: KI-basierte automatische Zielklassifizierung, Verfolgung einer hohen Anzahl an Zielen gleichzeitig, Bodenkartierung, hochauflösende SAR- und ISAR-Bildgebung, automatische Höhenbestimmung, effektive Zielführung der Munition, breitbandigee Elektronische Unterstützungsmaßnahmen (EloUM/ESM) sowie hochleistungsfähige gerichtete Elektronische Gegenmaßnahmen (ECM).
Das Feuerleitradar MURAD 100-A AESA ist für die Nutzung an Bord von F-16 ÖZGÜR, AKINCI UAS, KIZILELMA UAS sowie den ANKA-3 Plattformen vorgesehen.
Text: Redaktion / af
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:












