Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) hat in seiner heutigen Sitzung Angelika Kambeck zur Nachfolgerin von Bernd Hartmann zum Chief Human Resources Officer (CHRO) und zur Arbeitsdirektorin von thyssenkrupp Marine Systems bestellt. Angelika Kambeck wird ihre Tätigkeit zum 1. Juni 2025 aufnehmen, teilte das Unternehmen mit.
Somit wird Kambeck ab dem 1. Juni die HR-Verantwortung für mehr als 8.000 hochqualifizierte Mitarbeitende weltweit tragen. Als erfahrene HR-Managerin mit umfassender Expertise aus der Verantwortung, unter anderem in drei Dax- und MDax-Konzernen, wie z. B. bei der Volkswagen AG, E.ON und der Klöckner & Co SE, wird sie künftig an wichtiger Stelle zur Wachstumsstrategie von thyssenkrupp Marine Systems beitragen. Ihre fundierten Erfahrungen u. a. in den Bereichen strategische Organisationsentwicklung, People Empowerment, Kulturwandel, New Work und digitale Transformation wird sie hierzu einbringen.
Kambeck schreibt zu ihrem Wechsel auf LinkedIn: „Es musste schon eine Aufgabe/ein Schritt sein, der mich nachhaltig fasziniert, wenn ich aus der Selbstständigkeit erneut in ein Unternehmen wechsele. Vor allem aber mussten es Menschen sein, mit denen ich mir gut vorstellen kann, erfolgreich zusammenzuarbeiten, innovativ zu sein und gemeinsam die Zukunft zu gestalten, da wo es nötig ist und da wo man Bewährtes erhält. Oliver Burkhard und Team sind genau solche Menschen. Und thyssenkrupp Marine Systems ist ein Unternehmen, das mit seinen 8.000 Mitarbeitenden weltweit einen wichtigen Job macht. Gerade jetzt.“
Zuletzt war Angelika Kambeck als selbstständige HR-Advisor, Beraterin und Coach tätig. Der CEO von tkMS, Oliver Burkhard, unterstreicht: „Wir freuen uns, dass wir mit Angelika Kambeck eine hochqualifizierte Expertin für die Position des Chief Human Resources Officer gewinnen konnten. Ich bin überzeugt, dass sie mit ihren umfangreichen und langjährigen Erfahrungen in der Organisations- und Personalentwicklung eine Bereicherung des Leadership Teams der tkMS sein wird. Mit ihrem Fähigkeitsprofil und ihren Kompetenzen wird Frau Kambeck eine wichtige Rolle für unser künftiges Wachstum spielen.“
Quelle: thyssenkrupp Marine Systems
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
