Die Danish Ministry of Defence Acquisitions and Logistics Organisation (DALO) und General Dynamics European Land Systems–Bridge Systems (GDELS) haben einen Vertrag über die Lieferung von amphibischen Brücken- und Fährensystemen M3 unterzeichnet. Hierdurch soll der dringende Bedarf des Königlich Dänischen Heeres an schnellen und flexibel einsetzbaren Übersetzmitteln gedeckt werden.
Durch die M3-Beschaffung baut Dänemark die Interoperabilität innerhalb der NATO zudem aus und erleichtert die länderübergreifende Kooperation, nicht zuletzt in Bezug auf gemeinsame Ausbildungsmöglichkeiten. Wie früher ausgelieferte Lose werden auch die dänischen Amphibien vollständig interoperabel mit den M3 anderer Nutzer sowie – mittels Kuppeladapter – mit den Pontonbrückensystemen der SRB/FSB/IRB-Familie sein, betont das Unternehmen.
Das amphibische Brücken- und Fährsystem M3 ist das schnellste Übersetzmittel der NATO. Es kann als Schwimmbrücke oder im Fährbetrieb zum Übersetzen selbst der schwersten Kampfpanzer eingesetzt werden und auch breite Gewässerhindernisse, so genannte „wide wet gaps“, überwinden. Die geländegängige M3 kann im Landmarsch an das Gewässer herangeführt werden und ist innerhalb von Minuten einsatzbereit – ein entscheidender Faktor auf dem modernen gläsernen Gefechtsfeld. Das System hat sich in der Nutzung unter unterschiedlichsten klimatischen und topographischen Bedingungen von den Tropen bis zur Arktis bewährt.
Quelle: GDELS
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
