Erneuter Abschuss eines MALE-UAV der USA

Bereits im November 2024 berichtete CPM Defence Network über die Tatsache, dass MALE-UAVs ein leichtes Ziel darstellen – selbst für einfache Luftverteidigungssysteme. Vor zwei Tagen verloren die amerikanischen Luftstreitkräfte ein weiteres Reaper-MALE-UAV, nachdem es von einem relativ einfachen Flugabwehrsystem der Huthi-Rebellen im Jemen getroffen wurde.

Eine amerikanisches Reaper MALE-UAV, wie es jüngst wieder von jemenitischen Huthi abgeschossen wurde.
Eine amerikanisches Reaper MALE UAV, wie es jüngst wieder von jemenitischen Huthi abgeschossen wurde.
Foto: GAASI

Israelische Quellen berichteten unserem Magazin, dass die Amerikaner bisher 14 UAVs dieses Typs verloren haben. Im vorherigen Bericht von CPM hieß es, dass die Betreiber von MALE-UAVs (Medium Altitude Long Endurance Unmanned Aerial Vehicle) neue „Flugmuster“ evaluieren, um diese schweren, teuren Luftplattformen vor Luftverteidigungssystemen zu schützen.

In den letzten Monaten haben die USA 14 MQ-9 Reaper MALE-UAVs verloren, die über dem Jemen flogen. Sie wurden von iranischen Luftverteidigungssystemen abgeschossen, die von den Huthi-Rebellen betrieben wurden. In Israel wächst das Verständnis dafür, dass das Einsatzmuster von MALE-UAVs aufgrund ihrer zunehmenden Verwundbarkeit geändert werden muss.

In ganz Europa und dem Rest der Welt werden MALE-UAVs weitläufig eingesetzt. Der Konflikt zwischen Israel und den iranischen Proxys in Gaza und im Libanon, der am 7. Oktober begann, hat das Problem jedoch verschärft. Seit Ausbruch des Krieges hat die Hisbollah im Libanon erfolgreich eine Reihe israelischer Hermes-900 MALE-UAVs abgeschossen. Alle wurden von Flugabwehrsystemen getroffen.

MALE-UAVs können bis zu 24 Stunden über einem Ziel kreisen, wiegen zwischen 0,5 und 5 Tonnen und operieren in Höhen von 15.000 bis 30.000 Fuß. Diese unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs) haben sich in den Bereichen Aufklärung, Zielerfassung, Gebietsüberwachung und Angriffseinsätze zunehmend durchgesetzt, da ihre Sensoren, ihre Raffinesse und ihre Befehls-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme immer besser geworden sind.

In den letzten Jahren hat das israelische MALE-UAV eine Rekordzahl an Flugstunden über dem Libanon und dem Gazastreifen absolviert, um Informationen über die Aktivitäten der iranischen Stellvertreter zu sammeln und Standorte und Betreiber von Waffensystemen anzugreifen, die bereit waren, Ziele in Israel anzugreifen. Laut Yair Ramati, dem ehemaligen Direktor der israelischen Raketenabwehrorganisation im Verteidigungsministerium, konnte das MALE-UAV über die MANPADS-Obergrenze fliegen, ohne von Luftverteidigungssystemen angegriffen zu werden.

„In der Vergangenheit fehlte es Terrorgruppen wie Hisbollah, Hamas, Huthis und schiitischen Milizen im Irak an Luftverteidigungssystemen, die notwendig sind, um diese UAVs abzuschießen. Aber da die Iraner ihr lokal hergestelltes Luftverteidigungssystem schrittweise aufgerüstet haben, sind sie nun in der Lage, verschiedene Luftplattformen abzuschießen, darunter auch von Israel betriebene MALE-UAVs.

Ramati zufolge erfordert die neue Entwicklung eine Änderung, „entweder durch die Zuweisung von MALE-Aufgaben an taktische Einheiten, zu denen verschiedene Angriffs-Quadrocopter, kleinere und kostengünstigere UAVs und Munition zum Verweilen gehören, oder durch den Einsatz von schwer erkennbaren, düsengetriebenen UAVs. Die Industrie hat gerade erst begonnen, auf diese sich entwickelnde Herausforderung zu reagieren.“

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Anzeige
Enforce Tac

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Euro Defence Expo

Verwendete Schlagwörter

HuthiHuthi-RebellenIranMALE UAV