Das U.S. Marine Corps beschafft SMASH 2000L als Übergangslösung, um seinen dringenden Bedarf an Systemen für den Einsatz gegen kleine unbemannte Flugsysteme (C-sUAS) zu decken. Das USMC sammelte bereits in früheren Tests praktische Erfahrungen mit dem System. Dieser jüngste Auftrag ist nun der nächste Schritt zur vollständigen Einführung im gesamten U.S. Marine Corps.
Laut Angaben von SMARTSHOOTER nutzt SMASH 2000L, das leichteste handgeführte Feuerleitsystem der Firma, künstliche Intelligenz, Computer Vision und fortschrittliche Verfolgungsalgorithmen, um abgesetzten Kräften die Erkennung, Verfolgung und präzise Bekämpfung von Bedrohungen aus der Luft und vom Boden zu ermöglichen. SMASH 2000L von SMARTSHOOTER hat sich dabei als besonders wirksam gegen Drohnen und sUAS erwiesen, das System bietet eine zuverlässige und kampferprobte Hard-Kill-Lösung für eine sich entwickelnde und dringende Bedrohung auf dem Schlachtfeld.
Das SMASH-System wurde ursprünglich vom US-amerikanischen Joint Counter-Small Unmanned Aircraft Systems Office (JCO) und dem Irregular Warfare Technical Support Directorate (IWTSD) (früher bekannt als Counter-Terrorism Technical Support Office) als kinetische Lösung für Drohnenabwehrmissionen auf Truppenniveau getestet und ausgewählt. Es findet Verbreitung in verschiedenen Zweigen des US-Militärs und wurde bereits von US-Spezialeinheiten, dem Marine Corps und mehreren NATO-Verbündeten eingesetzt.
Michal Mor, CEO von SMARTSHOOTER, sagte, dass die US-Marines mit dem in Israel entwickelten System über eine effektive, kampferprobte Lösung gegen die wachsende Bedrohung durch Drohnen verfügen. „Dieser neue Auftrag ist ein wichtiger Schritt hin zur möglichen Einführung der SMASH-Feuerleitsysteme auf Truppenebene und wir sind weiterhin entschlossen, das U.S. Marine Corps mit modernsten, einsatzbewährten kinetischen Fähigkeiten zu unterstützen.“
Die kampferprobten Systeme werden von Verteidigungs- und Sicherheitskräften in den USA, Israel, Großbritannien, NATO-Mitgliedern und anderen verbündeten Nationen eingesetzt.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
