Israel Aerospace Industries (IAI) hat sein neuestes Mitglied der LAHAT-Familie von lasergesteuerten Panzerabwehrlenkflugkörpern vorgestellt: LAHAT ALPHA.
Nach Angaben des Unternehmens entspricht dieses System der nächsten Generation der wachsenden Marktnachfrage nach kostengünstigen Präzisionsflugkörpern mit einer erweiterten Reichweite von über 20 km. LAHAT ALPHA wurde für den Einsatz aus der Distanz entwickelt und ermöglicht es den Streitkräften, hochwertige Ziele zu bekämpfen.
LAHAT ALPHA wird außerhalb der Sichtlinie (BLOS) von Fahrzeugen oder Hubschraubern aus abgefeuert und folgt einem Laserpunkt, der von Boden- oder Luftlaserzielgeräten markiert wird.
Das System ist einfach zu bedienen und erfordert weniger als eine Woche Schulung für die Bediener. Wie die jüngsten Konflikte weltweit gezeigt haben, gilt die Laser-Zielsuchtechnologie als zuverlässigere Lenkmethode, da sie es den Streitkräften ermöglicht, die Herausforderungen von GPS-Störungen und eingeschränkter Sichtlinie zu überwinden.
LAHAT ALPHA – Multi Mission
LAHAT ALPHA ist ein 2 Meter lange, 25 kg schwerer Lenkflugkörper mit einem großen Sprengkopf, der in Varianten als Panzerabwehr- und Splitterwaffe erhältlich ist. Sie kann Panzer zerstören, Strukturen durchdringen, Küstenziele neutralisieren und sich schnell bewegende Ziele treffen.
LAHAT ALPHA basiert auf dem LAHAT-Lenkflugkörper, die sich in den letzten drei Jahrzehnten im Einsatz bewährt hat, und profitiert von der Erfahrung von IAI mit lasergesteuerten Munitionen und kampferprobten Lenkflugkörper, die bei zahlreichen Land-, See- und Luftstreitkräften auf der ganzen Welt, einschließlich der IDF, eingesetzt werden.
Boaz Levi, Präsident von IAI, sagte, dass die LAHAT ALPHA das Engagement von IAI widerspiegelt, bewährte Fähigkeiten zu liefern, die den modernen Anforderungen der Armee an Reichweite und Präzision gerecht werden.
„Wir sind stolz darauf, einen Flugkörper vorstellen zu können, die auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung in der Lenkflugkörper- und Laserlenktechnologie entwickelt wurde. Diese Entwicklung stärkt unsere Rolle, unsere Kunden auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.“
Guy Barlev, EVP und General Manager der Systems and Space Group bei IAI, sagte, dass LAHAT ALPHA entwickelt wurde, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, indem es die Reichweite und Durchschlagskraft einer hochwirksamen, bewährten Panzerabwehrlenkflugkörpern erweitert und damit der weltweiten Nachfrage nach leistungsstarken und preisgünstigen Lenkflugkörper gerecht wird.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
