F-35 bewährte sich im umkämpften iranischen Luftraum

Die erste Welle des israelischen Angriffs auf iranische Nuklearanlagen umfasste eine „Rekordzahl“ von F-35. Dies war der bislang größte Kriegseinsatz der amerikanischen Stealth-Kampflugzeuge seit ihrer weltweiten Indienststellung in verschiedenen Luftwaffen. Die israelische Luftwaffe (IAF) besitzt aktuell 45 F-35.

Eine F-35 der israelischen Luftwaffe mit JDAM-Bomben.
Eine F-35 der israelischen Luftwaffe mit JDAM-Bomben.
Foto: Israeli Air Force

Quellen aus dem israelischen Verteidigungsbereich teilten CPM Defence Network mit, dass die USA Echtzeit-Updates über die Leistung der F-35 im iranischen Luftraum erhalten haben.

Mit Hilfe eines speziellen israelischen Testflugzeugs konnte die IAF im Vorfeld direkt Änderungen an den hochmodernen Kampfflugzeugen vornehmen (wir berichteten). Zu den israelischen Modifikationen gehören zusätzliche Treibstofftanks und die Fähigkeit, mehr Waffensysteme zu transportieren.

Ausländische Quellen wiesen kürzlich ebenfalls auf einige der Änderungen hin, die Israel an seinen F-35 vorgenommen hat.

Besonderheiten der israelischen Version F-35I

Die ursprüngliche Electronic Warfare Suite BAE AN/ASQ-239 der F-35I wurde durch israelische Technologien von Elbit Systems ergänzt. Diese bieten maßgeschneiderte Störmaßnahmen, präzise Erkennung und Gegenmaßnahmen gegen regionale Bedrohungen, wie etwa das russische Luftverteidigungssystem S-300 PMU-2.

Die F-35I kann israelische Munition einsetzen, darunter Bunkerbrecherbomben, die für gehärtete Nuklearanlagen geeignet sind. Außerdem verfügt sie über einheimische Avionik, Datenverbindungen und helmgestützte Anzeigesysteme mit „Look-and-Kill”-Zieltechnologie, die das Situationsbewusstsein des Piloten und die Waffenführung verbessern.

Israel ist zudem das erste Land, das den „Beast Mode” der F-35 einsetzt, bei dem externe Waffen an Unterflügelpylonen für eine höhere Nutzlast mitgeführt werden, obwohl dies normalerweise für Szenarien reserviert ist, in denen Stealth weniger wichtig ist.

Angriffe durch den verteidigten Luftraum

Israelische Quellen teilten CPM Defence Network mit, dass sich einige der Modifikationen während des Angriffs auf den Iran bewährt haben. Es wurden keine Details bekanntgegeben, aber die F-35I-Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe spielten mit ziemlicher Sicherheit eine entscheidende Rolle bei den Angriffen auf iranische Nuklearanlagen im Juni 2025, bei denen sie ihre Tarnkappeneigenschaften und Präzision nutzten, um den verteidigten Luftraum zu durchdringen, wichtige Ziele zu zerstören und die nuklearen Ambitionen des Iran auf absehbare Zeit zunichte zu machen.

Fotos der israelischen Luftwaffe und offizielle Erklärungen bestätigen, dass besonders die F-35I neben F-16- und F-15-Kampfflugzeugen bei den Angriffen eingesetzt wurden.

Die Stealth-Fähigkeiten der F-35I ermöglichten es dabei den israelischen Fightern, tief in den iranischen Luftraum einzudringen, befestigte Nuklearstandorte und wichtige militärische Infrastrukturen anzugreifen und dabei fortschrittlichen Luftverteidigungssystemen auszuweichen.

Die israelische F-35I-Flotte wurde speziell für eine größere Reichweite modifiziert, möglicherweise durch den Einsatz von konformen Treibstofftanks oder abwerfbaren Zusatztanks, die Langstreckenangriffe ohne starke Abhängigkeit von Luftbetankung ermöglichen.

Die IAF erlangte in dem Krieg gegen den Iran schnell die vollständige Lufthoheit über dem Zielgebiet, wodurch die iranische Luftverteidigung geschwächt wurde und Folgeangriffe mit geringerem Risiko durchgeführt werden konnten.

Zu diesen Folgeangriffen gehörten die F-15I und F-16I der IAF, die mit speziellen Waffensystemen ausgestattet waren, die eine hohe Präzision beim Angriff auf verschiedene Ziele ermöglichten. Diese Ziele waren in den letzten Jahren von den israelischen Geheimdiensten in einer „Zieldatenbank“ zusammengestellt worden.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

F-35
Index