Neue Sensoren für frühzeitige Raketenstart-Erkennung

Nach dem 12-tägigen Krieg mit dem Iran – in dem Israel mit sehr präzisen ballistischen Raketen angegriffen wurde – konzentrieren sich das israelische Verteidigungsministerium und die lokale Verteidigungsindustrie auf die Verbesserung der Fähigkeiten für neue Sensoren, die zum Erkennen des Abschusses ballistischer Raketen eingesetzt werden.

Das ELTA Green Pine Radar und andere neue Sensoren sind zur Früherkennung von Raketenstarts gefragt.
Das ELTA Green Pine Radar und andere neue Sensoren sind zur Früherkennung von Raketenstarts gefragt.
Foto: ELTA

Die Bemühungen umfassen luft- und bodengestützte Sensoren, die ballistische Raketen in ihrer Startphase erkennen können. Israel Aerospace Industries (IAI) und seine Tochtergesellschaft ELTA haben ihre Familie von Luftverteidigungsradaren erweitert, darunter die Systeme ELM-2080 Green Pine und ELM-2090 Terra.

Diese Radare sind in der Lage, eine Vielzahl von Luftbedrohungen, insbesondere ballistische Raketen, über große Entfernungen zu erkennen und frühzeitig zu warnen. Das Terra-System nutzt dualbandfähige elektronisch scannbare Antennen und bietet strategische Frühwarnung vor Bedrohungen mit geringer Radarsignatur.

Neue Sensoren für die Startphase sind Teil eines Sonderprogramms, das durch Forschung und neue Entwicklungen in den Bereichen hochauflösende Infrarotsensoren, Focal-Plane-Array-Technologien (FPA) und KI/maschinelles Lernen-gestützte Bilderkennung vorangetrieben wird. Die Fortschritte zielen darauf ab, die Erkennungsempfindlichkeit und Reaktionszeit sowohl von luft- als auch von bodengestützten Plattformen zu verbessern, um eine Abfangung zu ermöglichen, während sich die Rakete noch über feindlichem Gebiet befindet.

Neue Sensoren für die Früherkennung

Neue Radartechnologien mit Galliumnitrid (GaN)-Halbleitern werden ebenfalls in Betracht gezogen, um eine schnellere und präzisere Verfolgung von Raketen zu ermöglichen. Die frühzeitige Erkennung von ballistischen Raketenstarts ermöglicht es dem israelischen Militärkommando „Home Front Command“, die Bevölkerung rechtzeitig zu warnen.

Während des Krieges mit dem Iran und seitdem nutzt das israelische Heimatfrontkommando ein neues System, um die Bevölkerung im Voraus zu warnen, damit sie sich in sichere Schutzräume begeben kann. Alle paar Tage feuern die Houthi-Rebellen im Jemen, ein Stellvertreter Irans, ballistische Raketen auf Ziele in Israel ab. Alle diese Raketen werden abgefangen.

Das Heimatfrontkommando hat mit der Einführung früherer und mehrstufiger Warnsysteme für Langstreckenraketenangriffe begonnen. Bei Starts aus weit entfernten Gebieten erhalten Zivilisten nun beispielsweise 3 bis 5 Minuten vor Auslösen der Sirenen eine Vorwarnung auf ihre Mobiltelefone, die auf der frühzeitigen Erkennung durch verbesserte neue Sensoren und Verfolgung basiert. Dieses System soll mit der Einführung der neuen Sensoren weiter verbessert werden.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

ELTAIAIIsraelIsrael Aerospace IndustriesRadarRaketenabwehrSensor