Das israelische Rüstungsunternehmen Rafael wird eine Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnen, teilte das Unternehmen nun mit. Dies ist das Ergebnis einer beispiellosen Entscheidung der israelischen Regierung und einer Normalisierung der Verhältnisse zwischen den Staaten im Nahen Osten.
Die am 21. Februar 2025 genehmigte Entscheidung stellt angesichts der zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) unterzeichneten Normalisierungsabkommen einen bedeutenden Schritt zur Ausweitung der Geschäftstätigkeit von Rafael im Land und in der gesamten Region des Nahen Ostens dar.
Das neue Unternehmen, das den Namen RDSE LTD. oder einen anderen von den zuständigen Behörden genehmigten Namen tragen wird, soll vom Abu Dhabi Global Market (ADGM) aus operieren und sich mit Marketing, Vertrieb, Entwicklung, Integration, Anpassung, Schulung, Wartungsunterstützung und Produktion von Produkten und Dienstleistungen von Rafael und verbundenen Unternehmen befassen. Darüber hinaus wird das Unternehmen die Verpflichtungen von Rafael im Bereich der übergreifenden Beschaffung in den VAE erfüllen
Laut dem Sprecher von Rafael ist dies Teil der Strategie und des Engagements von Rafael, seine Partnerschaften in den VAE zu stärken, einem Schlüsselmarkt mit bedeutenden Möglichkeiten für die Zusammenarbeit: „Die Gründung einer Tochtergesellschaft spiegelt unser Engagement für die Bereitstellung fortschrittlicher Verteidigungslösungen und die Vertiefung unserer langfristigen Zusammenarbeit in der Region wider.“
Rafael ist eines der größten Rüstungsunternehmen Israels. Zu den Produkten gehören die Luftverteidigungssysteme „Iron Dome“ und „David’s Sling“, das aktive Schutzsystem „Trophy“ für gepanzerte Plattformen und die Familie der „Spike“-Raketen.
Seit der Unterzeichnung der Abraham-Abkommen haben israelische Rüstungsunternehmen versucht, verschiedene Systeme an die VAE zu verkaufen, allerdings mit begrenztem Erfolg. Israelische Quellen sagten, dass die neue Rafael-Tochtergesellschaft in den VAE der richtige Schritt sei und in naher Zukunft weitere Verträge bringen könnte.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
