Bei RAMON IQZoom soll es sich um eine innovative Postprocessing-Plattform handeln, die entwickelt wurde, um Spektrum-Dominanz in Multidomain-Operationen zu erreichen. Sie ermöglicht es militärischen Nachrichtendiensten, in der Vergangenheit gesendete Signale zu erkennen und zu analysieren, d. h. die Nachbearbeitung mit dieser Software ermöglicht es den Betreibern, „in der Zeit zurückzugehen“, um zu untersuchen, was sie zwischen der frühen Phase der Erfassung und der Fertigstellung der Nachrichtenproduktion möglicherweise verpasst haben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass auch die kleinsten Details nicht übersehen werden und die Korrelation zwischen vergangenen Ereignissen zu mehr Erkenntnissen führt.
Im Zeitalter der Multidomain-Operationen, in dem die Grenzen zwischen Land, See, Luft, Weltraum und Cyberspace zunehmend verschwimmen, versetzt RAMON IQzoom die Streitkräfte in die Lage, eine umfassende Kontrolle über das elektromagnetische Spektrum (EMS) auszuüben. Diese neue Plattform lässt sich nahtlos in bestehende Architekturen integrieren und ermöglicht die Synchronisierung von EMS-Operationen (EMSO) über alle Bereiche hinweg, so R&S in seiner Pressemeldung.
„RAMON IQzoom ist der nächste Schritt auf dem Weg zu echter Spektrumsdominanz, die für den Erfolg von Multidomain-Operationen entscheidend ist“, erklärt Thomas Bohne, Vice President SIGINT/EW, Rohde & Schwarz. „Die Lösung verbessert das Situationsbewusstsein erheblich, insbesondere bei der Erkennung von verdeckten Signalen, indem sie Analysten in die Lage versetzt, Funksignale von bis zu mehreren Tagen im Nachhinein zu überprüfen und zu analysieren, Lücken zu schließen, Kontext zu liefern und Erkenntnisse zu vertiefen. Wir freuen uns sehr, unsere militärischen Partner dabei zu unterstützen, eine beispiellose Kontrolle über das elektromagnetische Spektrum zu erlangen.“
Für weitere Informationen bietet R&S ein englischsprachiges Expertenpapier an.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
