Rheinmetall Automecanica SRL: Präsenz an der NATO-Ostflanke in Rumänien

Anlässlich eines Welcome Days am Standort Mediaș stellte sich der neue rumänische Fahrzeughersteller Rheinmetall Automecanica SRL der Belegschaft sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Streitkräften und Medien vor. Unter den Gästen war auch der rumänische Minister für Wirtschaft, Unternehmertum und Tourismus, Stefan-Radu Oprea.

Rheinmetall Automecanica SRL: Startschuss für strategische Präsenz an der NATO-Ostflanke in Rumänien.
Startschuss für strategische Präsenz an der NATO-Ostflanke in Rumänien.
Foto: Rheinmetall

Rheinmetall hat seine im Februar 2024 angekündigte Beteiligung bei zwei Firmen des rumänischen Fahrzeugherstellers Automecanica Mediaș abgeschlossen. Am 1. Mai wurde die Akquisition nach Erhalt der behördlichen Genehmigungen wirksam. Das neue Unternehmen, an dem Rheinmetall 72,5 Prozent der Anteile hält, operiert nun unter dem Namen Rheinmetall Automecanica SRL.

Rheinmetall erweitert damit sein globales Produktionsnetzwerk, das bereits Standorte in Kanada, USA, Australien, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden, der Ukraine und Deutschland umfasst. Dies führt zu einer Steigerung der Produktions- und Instandsetzungskapazitäten. Zudem stärkt Rheinmetall seine strategische Präsenz in Zentraleuropa und erschließt sich neue Märkte in der Region. Bisher ist Rheinmetall im östlichen NATO-Bündnisbereich in Ungarn und Litauen vertreten.

Rheinmetall Automecanica SRL mit positiven Aussichten

„Rheinmetall Automecanica SRL wird dazu beitragen, die Verteidigungsfähigkeit von EU und NATO an der Ostflanke weiter zu stärken“, sagte Dr. Björn Bernhard, Geschäftsführer der Rheinmetall Landsysteme GmbH. „Wir stehen bereit, den rumänischen Kunden bei zukünftigen Programmen zu unterstützen – sei es im Fahrzeugbereich oder auch mit anderen Technologien aus unserem Hause. Wir freuen uns, lokale Partner einzubinden und die heimische Wirtschaft in Rumänien zu stärken.“

„Dies ist ein historischer Tag“, betonte Dr. Nick Stirban, Geschäftsführer der Rheinmetall Automecanica SRL, „an dem nicht nur Automecanica, jetzt Rheinmetall Automecanica SRL, stärker wird, sondern auch Rumänien gestärkt wird und beweist, dass es eine leistungsfähige und profitable Verteidigungsindustrie haben kann.“

Rheinmetall schätzt das jährliche Umsatzpotenzial der neuen Akquisition mittelfristig auf bis zu 300 Mio. Euro und erwartet bereits im Geschäftsjahr 2024 erhebliche Auftragseingänge.

Standort in Rumänien hat strategische Bedeutung

Der Standort Mediaș in Siebenbürgen bietet den Streitkräften an der NATO-Ostflanke kürzere Reaktionszeiten und eine höhere Versorgungssicherheit. Neben der Instandsetzung von logistischen Fahrzeugen sollen hier künftig auch Fahrgestelle für Flakgeschütze der rumänischen Streitkräfte gewartet werden.

Mit diesem Schritt erweitert Rheinmetall sein Produktportfolio im militärischen Fahrzeugbau. LKW-Aufbauten, Anhänger und Spezialfahrzeuge von Automecanica ergänzen das Angebot im Bereich der logistischen LKW, mit denen Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) weltweit erfolgreich ist.

Automecanica Mediaș war bereits ein verlässlicher Partner der rumänischen Streitkräfte. Die Zusammenarbeit mit Rheinmetall begann 2022 mit dem Betrieb eines Wartungszentrums für militärische Fahrzeuge in Satu Mare.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

Milrem RoboticsUGV
Index