Logistik und Mobilität – Das Rückgrat militärischer Erfolge
Durch die Untersuchung der Geschichte der Militärlogistik von Napoleon über…
MehrKooperationen der Bundeswehr mit dem zivilen Transportgewerbe in der Landes- und Bündnisverteidigung
Der ehemalige deutsche Bundeskanzler hielt am 27.02.2022 seine Rede zur…
MehrUkraine: Powerbank für den Fronteinsatz
Vieles ist auch an der Front heute elektrisch betrieben: FPV-Drohnen…
MehrPanzerbrigade 45 in Litauen setzt auf Umschlagesystem CRAYLER
Die Panzerbrigade 45 (PzBrig 45) in Litauen setzt das Umschlagsystem für…
MehrInstandsetzung als Basis für die Durchhaltefähigkeit landgebundener Systeme
Die mediale Beachtung der Ereignisse rund um den Schützenpanzer (SPz)…
MehrDWT-Symposium zum Additive Manufacturing im Verteidigungssektor
Heute begann in Bonn das dritte Europäische Symposium zu militärischem…
Mehr„Wir müssen anders denken“ – Infrastruktur, Logistik & gesamtgesellschaftliche Verteidigung
Wie kann die Industrie zur gesamtgesellschaftlichen Verteidigung beitragen? Warum ist…
MehrAutonomes Fahren für militärische Daimler-Fahrzeuge
Gerade im logistischen Bereich bietet das autonome Fahren teilweise enorme…
MehrLOG.NET 2025 – Eindrücke des 17. Anwenderforums Logistik
Das Logistikkommando der Bundeswehr ist seit Beginn der erfolgreichen Reihe…
MehrDas Logistikbataillon 171 im Wandel
Vom Internationalen Krisenmanagement in Afghanistan über die Very High Readiness…
MehrRheinmetall wird Partner zur Verlegung von Kräften – auch im Kriegsfall
Deutschland wird als logistische Drehscheibe einen wesentlichen Beitrag zur Verteidigungsbereitschaft…
MehrO-Plan Deutschland: Vom Bund zum Land und über Brücken
Die Erstellung des O-Plan Deutschland führte allen Akteuren deutlich vor…
MehrBundeswehr bestellt bei Rheinmetall 568 Logistikfahrzeuge
Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung von 568 Logistikfahrzeugen…
MehrJahresrückblick Streitkräftebasis 2024 durch Generalmajor Stefan Lüth
Die Streitkräftebasis stand 2024 vor großen Veränderungen: Neue Strukturen, hohe…
MehrSeetransport – Chancen, Möglichkeiten und Hindernisse
Der militärische Seetransport ist ein fundamentaler Bestandteil der Verteidigungs- und…
MehrModulares und flexibles Stellungssystem nach dem LEGO-Prinzip
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zeigt, dass der Kampf…
MehrTeleskoplader: Arbeitspferd (nicht nur) der Logistiktruppen
Von den Materialumschlagpunkten nahezu aller NATO-Staaten ist der Teleskoplader nicht…
MehrMILEX 24: Europäische Militärübung in Deutschland
Vom 25. November bis zum 10. Dezember 2024 wird die…
MehrNeue Anhänger und Wechselpritschen für die Bundeswehr
Mit insgesamt drei Vertragsschlüssen beauftragt das BAAINBw heute die Herstellung…
MehrBrigadegeneral Deuer neuer Kommandeur Logistikkommando
Am 17. Oktober fand die offizielle Übergabe des Kommandos über…
MehrDeutsch-niederländische Planungen für die NATO
Beim gestrigen Treffen der Verteidigungsminister Deutschlands und der Niederlande wurden…
MehrTrinkwasserversorgung in allen Lagen
Auf dem 9. KSK-Symposium Rüstung 2024 zeigte Katadyn mehrere neue…
Mehre-zapft is! Elektro-Lkw von Mercedes beliefert Oktoberfest
Am 21. September startete das Oktoberfest in München und wie…
MehrLogistische Infrastruktur: Deutsche Bahn verkauft DB Schenker
Die Verlegung per Schiene ist der Haupttransportweg für alles schwere…
MehrVDI: Grundsätzliche Änderungen bei der Ladungssicherung
Bei der Ladungssicherung von LKW und PKW soll es schon…
MehrBundeswehr erhält neuen mobilen Schwerlastkran
Die Deutsche Marine hat den ersten neuen Schwerlastkran für den…
MehrFortführung der Zentralen Bundeswehr Ersatzteil Logistik (ZEBEL)
Mit der kürzlich erfolgten Vertragsunterzeichnung zwischen dem BAAINBw und der…
MehrMehr Flexibilität durch Scorpion NG
Auf der Eurosatory 2024 in Paris stellte Rheinmetall gemeinsam mit…
MehrBundeswehr erhält bis zu 6.500 ungeschützte Militär-Lkw
Mit einem heute im BAAINBw geschlossenen Rahmenvertrag kann die Bundeswehr…
MehrSicherheit in der Logistik: Neue Richtlinie 2700
Anfang Juni führte die SpanSet GmbH & Co. KG zusammen…
MehrBundeswehr erhält 1.515 zusätzliche Militär-Transportfahrzeuge
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr beauftragte am Dienstag die Produktion und…
MehrDie Einsatzlogistik des Heeres
Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais: „Die Bedrohung durch…
MehrZeitenwende – Auswirkungen auf die Logistik des österreichischen Bundesheeres
Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine am 24.…
MehrStreitkräftebasis: Abschied von einem großen Inspekteur
Heute übergab Generalleutnant Martin Schelleis die Führung über die Streitkräftebasis…
MehrKonferenz der International Stability Operations Association (ISOA)
In Kaiserslautern finden aktuell die Europe Industry Days der International…
MehrDEFENDER 24: Logistik-Operation der U.S. Army hat begonnen
Der Schutz Europas ist aktueller und vielleicht wichtiger als jemals…
MehrLOG.NET: Militärische Logistik braucht die Industrie
Heute (und morgen) treffen sich über 400 Experten aus dem…
MehrLOG.NET2024: Logistik in der Zeitenwende
Das 16. Anwenderforum Logistik bringt Streitkräfte und zivilgewerbliche Partner auch…
MehrBritische Armee kauft 500 Lkw von Rheinmetall MAN Military Vehicles
Im Rahmen des neuen Rapid Acquisition Project zur Beschleunigung des…
MehrDefizite in der Logistik zur Landes- und Bündnisverteidigung
Die Landes- und Bündnisverteidigung bedeutet lange Verlege- und Versorgungswege, nicht…
MehrCyber Innovation Hub der Bundeswehr gewinnt NATO Innovation Challenge
Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw) hat die NATO…
MehrStärkung der Bundeswehrlogistik wird fortgesetzt
Die feierliche Einweihung des neuen Logistikregiments 4 in der Mainfranken…
MehrDigitalisierung der Beschaffung – Anbindung der Beschaffungskanäle
Das Projekt „Anbindung der Beschaffungskanäle NSPA, NETMA und FMS an…
MehrFähigkeiten der Domäne Unterstützung
Die Fähigkeiten der Domäne Unterstützung im Heer sind maßgeblich durch…
MehrHuman Performance Optimization – Exoskelette in der Logistik der Streitkräftebasis
Menschen waren schon immer bestrebt, die physische und psychische Leistungsfähigkeit,…
MehrLogistische Unterstützung von Operationen der Streitkräfte
Der konzeptionelle Dreiklang aus dem Weißbuch der Bundesregierung zur Sicherheitspolitik…
MehrZukunftsorientierung Kooperationen in der Logistik
Mit Beginn des Angriffskrieges durch Russland auf die Ukraine schien…
MehrLogistische Herausforderungen bei der Beendigung eines Einsatzes
Die Bundeswehr beteiligt sich seit 1960 an Hilfseinsätzen bei Naturkatastrophen…
MehrSonderausgabe: 10 Jahre Logistikkommando
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Kommandos widmet sich Ausgabe 1/2023…
Mehr