Das Verteidigungsministerium der Ukraine stellte heute ein neues, durch Künstliche Intelligenz unterstütztes „Kampfmodul“ für ihre Maschinengewehre vor, wodurch sich die Gewehre sogar fernsteuern lassen. Weitere Vorteile sind unter anderem die Berechnung der Ballistik, das Verfolgen des Ziels sowie die autonome Überwachung des Gefechtsfelds. Das Modul besitzt den Namen Wolly und ist vorerst für die russischen PKT-Maschinengewehre 7,62 × 54 mm vorgesehen.
„Die Geschichte von Wolly begann im Jahr 2022, als der Bedarf nach einem Mittel zur präzisen Bekämpfung des Gegners aus sicherer Entfernung entstand“, berichtet das Verteidigungsministerium der Ukraine. „Moderne Technologien wie die automatische ballistische Berechnung und die Fernsteuerung über ein Tablet wurden in seine Konstruktion integriert. Das Hauptmerkmal ist das Vorhandensein einer Künstlichen Intelligenz zur automatischen Erkennung von gegnerischem Personal und Ausrüstung. Wird der Feind erkannt, erfasst Wolly das Ziel, verfolgt es und berechnet die Ballistik, um das Feuer zu eröffnen.“ Ein weiterer Vorteil des Systems liegt in der Fähigkeit, Gelände sogar zu überwachen.
Die ersten Tests von Wolly fanden im Jahr 2023 statt, das KI-gestützte Modul befindet sich bereits im Einsatz in den ukrainischen Streitkräften. „Die Waffen des Systems sind darauf ausgelegt, ungepanzerte Fahrzeuge und gegnerische Truppen zu bekämpfen“, berichtet das Verteidigungsministerium. „Die Autonomie des Systems beträgt bis zu 130 Stunden. Seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht (30 kg) gewährleisten seine Mobilität – ein Erwachsener kann Wolly allein transportieren.“
Aktuell wird das KI-Modul an den Maschinengewehren auf Stützpunkten, an Kontrollpunkten, Beobachtungsposten und Feuerstellungen installiert, wo es dank moderner Kommunikationssysteme auch ferngesteuert betrieben werden kann, der Soldat sich also nicht direkt im Gefahrenbereich aufhalten muss.
„Wolly wird bereits unter realen Kampfbedingungen an der Front eingesetzt, sowohl unabhängig als auch in Verbindung mit verschiedenen Arten von Bodenrobotersystemen“, so das Verteidigungsministerium der Ukraine abschließend. „Insbesondere gibt es bereits Beweise für die erfolgreiche Bekämpfung feindlicher Truppen in einer Entfernung von über 900 Metern.“
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
