USA greifen Irans Atomanlagen mit B-2-Bombern an

Die USA haben Militärgeschichte geschrieben. In den frühen Morgenstunden des 22. Juni griffen sie iranische Stellungen in Fordow, Natanz und Esfahan an. B-2-Bomber, die direkt aus den USA gestartet waren, trafen die Stellungen mit den stärksten Bomben, die jeweils 13,5 Tonnen wogen. Auch U-Boote der US-Marine feuerten Raketen ab, die die unterirdischen Anlagen trafen.

Natanz USA: Eine MOP/GBU-57 wird aus einem B-2-Bomber abgeworfen.
Eine MOP/GBU-57 wird aus einem B-2-Bomber abgeworfen.
Foto: US Air Force

Fordow wurde von 12 GBU-57A/B „Massive Ordnance Penetrator”-Bunkerbrecherbomben getroffen, die von B-2-Bombern abgeworfen wurden, die nonstop aus Missouri geflogen waren. Dies war der erste Kampfeinsatz dieser Bomben. Natanz und Esfahan wurden mit 30 Tomahawk-Marschflugkörpern angegriffen, die von U-Booten abgefeuert wurden.

Präsident Trump erklärte die Anlagen für „zerstört” und betonte, dass alle Flugzeuge sicher zurückgekehrt seien. Die Beteiligung der USA folgte auf Trumps Ultimatum an den Iran, innerhalb von zwei Wochen zu Verhandlungen zurückzukehren, obwohl die Angriffe nur wenige Tage später stattfanden. Israelische Regierungsvertreter bestätigten die „vollständige Koordination” mit den USA, während der Iran als Reaktion darauf die Atomgespräche aussetzte.

B-2 aus den USA

Die B-2 Spirit ist ein Mehrzweckbomber, der sowohl konventionelle als auch nukleare Munition transportieren kann. Der Bomber stellt einen dramatischen Technologiesprung dar und ist ein wichtiger Meilenstein im Modernisierungsprogramm der US-Bomberflotte. Die B-2 kann innerhalb kurzer Zeit überall auf der Welt massive Feuerkraft entfalten. Die GBU-57, offiziell bekannt als Massive Ordnance Penetrator (MOP), ist die größte nicht-nukleare Bunkerbrecher-Bombe im US-Arsenal und wurde speziell für die Zerstörung tief verlegter und befestigter Ziele wie unterirdischer Nuklearanlagen entwickelt.

  • Gewicht: ca. 30.000 Pfund (13.600 kg).
  • Länge: ca. 20,5 Fuß (6,2 Meter).
  • Sprengstoffladung: ca. 5.300 Pfund (2.400 kg) Hochleistungssprengstoff
  • Trägerplattform: Aufgrund der Größe und des Gewichts der Bombe ist nur der Stealth-Bomber B-2 Spirit der US-Luftwaffe für den Transport und den Einsatz der GBU-57 zugelassen.
  • Steuerung: GPS und Trägheitsnavigationssystem (INS) für hochpräzise Zielerfassung.
  • Durchschlagskraft: Ausgelegt für das Durchschlagen von bis zu 200 Fuß (ca. 60 Meter) Beton oder Gestein, je nach Dichte und Struktur des Ziels. Einige Quellen deuten darauf hin, dass diese Fähigkeit in den letzten Jahren durch Verbesserungen erhöht worden sein könnte.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Verwendete Schlagwörter

AngriffB-2IranNuklearprogrammUSA