Der Drohnen-Spezialist Anduril aus den USA lieferte in dieser Woche die erste Tranche seiner Loitering Munition Altius-600M an Taiwan. Dank modularer Aufbaustruktur, flexibler Startmöglichkeiten und hoher Reichweite soll dieses System zum zentralen Element asymmetrischer Verteidigungstaktiken Taiwans werden. Anduril-CEO Palmer Luckey reiste zur symbolischen Übergabe an Verteidigungsminister Gu Lixiong persönlich ins Land. Im selben Zug eröffnet Anduril ein Büro in Taiwan, das sich mit einer möglichen Invasion durch China konfrontiert sieht.
Rund sechs Monate ist es her, dass Taiwan eine Bestellung von 291 Drohnen des Typs Altius-600M in den USA bestellt hat. Jetzt wurde die erste Tranche an das Land übergeben.
„Wir haben Altius auf eigenes Risiko produziert, weil Taiwan jetzt und nicht erst in einigen Jahren Verteidigungsfähigkeiten braucht“, erklärte Palmer Luckey, CEO und Gründer von Anduril Industries.
„Anduril hat sich verpflichtet, Taiwan und unsere Verbündeten im Indopazifik mit der Technologie zu unterstützen, die sie brauchen, um Aggressionen abzuwehren und die Stabilität zu bewahren,“ so Luckey weiter. Anduril folgt damit der US-amerikanischen Politik, die das demokratische Taiwan gegen die Bedrohung aus dem kommunistischen Festland-China unterstützen.
In diesem Zusammenhang gab das Unternehmen auch die Gründung von Anduril Taiwan bekannt. Das neu eröffnete Büro soll die Bereiche Engineering, Lieferkette und Programmabwicklung der eigenen Systeme in Taiwan und der gesamten Region unterstützen.
Es gehe auch darum, taiwanesisches Ingenieurstalent und die dortige industrielle Basis zu nutzen. „Anduril wird in Taiwan bleiben“, bekräftigte Luckey.
Altius-600M – System im Überblick
Das jetzt übergebene System Altius-600M ist eine bewaffnete Einwegdrohne – auch Kamikazedrohne genannt – mit vielseitiger Einsatzfähigkeit. Der Fokus der Entwicklung lag darauf, dass die bis zu vier Stunden über einem Zielgebiet kreist („loitering“), um Ziele präzise zu bekämpfen. Loitering Munition kombiniert damit Aufklärungs- und Angriffsfähigkeiten.
Altius-600M setzt – wie die anderen Vertreter der Altius-Familie – auf eine modulare Bauweise. Je nach Auftrag können unterschiedliche Sprengköpfe eingesetzt werden. Durch ihre flexible Startoption – von Landfahrzeugen, aus Hubschraubern oder von Schiffen – kann die Loitering Munition schnell verlegt und situativ verwendet werden.
Die Altius-600 verfügt über ein Startgewicht von bis zu 12,5 kg (je nach Payload). Mit der Altius-700 bietet Anduril auch eine deutlich größere Version an, die über ein maximales Startgewicht von rund 30 kg (davon bis zu 14,5 Kilogram Payload) verfügt. Die maximale Flugzeit reduziert sich bei der 700er Version allerdings auf etwas über zwei Stunden.
Technische Daten der Altius-600M
- Startgewicht: ca. 12,5 kg
- Reichweite: bis zu 440 km
- Flugdauer: bis zu 4 Stunden
- Geschwindigkeit: kreisend ca. 60 km/h, max. 90 km/h
- Gefechtskopf: modular, je nach Auftrag (z. B. Sprengladung, Anti-Panzer)
- Nutzlast: bis zu ca. 3 kg
- Startplattformen: Launcher für Landfahrzeug, Hubschrauber, Schiff
Die Altius-600M soll Taiwans Fähigkeit stärken, entfernte Ziele mit hoher Präzision zu bekämpfen – etwa Landungsboote, Artilleriestellungen oder Kommandoeinrichtungen auf dem Gebiet eines Angreifers. Ihre Reichweite übertrifft vergleichbare Systeme deutlich und eröffnet neue taktische Optionen.
Überwindung der Taiwanstraße möglich
Auf ihre Art symbolisiert die Übergabe der Altius-600M von Anduril Taiwans moderne Verteidigungsphilosophie: agil, dezentral, technologiebasiert. Das US-System – wenngleich in bisher geringer Stückzahl bestellt – stärkt einerseits die Abschreckungskraft gegen China, fördert zugleich aber auch die technologische Zusammenarbeit mit dem Partner USA.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
