Der deutsche Kopfschutzspezialist Schuberth GmbH aus Magdeburg zeigt auf den DALO Industry Days 2025 in Dänemark einen neuen Trainingshelm sowie eine neue Aufnahme für Nachtsichtbrillen.
Die neue Aufnahme für Nachtsichtbrillen (NVG; Night Vision Goggle) erlaubt die NVG über und gleichzeitig mit dem Visier und dem Mandible zu tragen. Auch kann das Splitterschutzvisier und die Nachtsichtbrille zusammen/gleichzeitig hochgeklappt werden.
Oder das Visier hochgeschoben und nur die Nachtsichtbrille genutzt werden. Es erhöht die Flexibilität für den Nutzer. Die neue Aufnahme besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Metallelementen, um stabil und gleichzeitig leicht zu sein.
Als Premiere wurde der neue T100C Trainingshelm aus Karbon gezeigt. Vor Ort war der Prototyp zu sehen, wobei dieser zu ca. 98 Prozent schon der späteren Serie entspricht. Der Helm besteht aus Karbon und ist daher sehr leicht. Er beinhaltet auch Rails und eine NVG-Aufnahme.
Die spätere Serie soll auch die Wildwasser- und Kletterzertifizierung haben. Nicht zu 100 Prozent, aber weitestgehend, da einige der Zertifizierungsforderungen gegen eine militärische Zertifizierung stehen.
T100C steht dabei für Trainingshelm-100 Carbon. Die Technologie ist abgeleitet aus dem Schubert Formel 1 Helm der unter anderem vom F1-Weltmeister Max Verstappen genutzt wird. Schubert verfügt hausintern über diese Technologie und konnte sie daher einbringen.
Text: Christian Lauterer
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
