Drohnen, Daten und KI: Wie die Ukraine den Krieg neu definiert

Im Zeitalter digitaler Kriegsführung hat die Ukraine eine bemerkenswerte Transformation vollzogen: Von einem konventionellen Verteidiger zu einem Vorreiter moderner, technologiegestützter Kriegsführung. General Valerii Zaluzhnyi, ehemaliger Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, beschreibt in einem Beitrag für „Defense One“ wie Drohnen, Daten und Künstliche Intelligenz (KI) das ukrainische Militär revolutioniert haben – und warum westliche Armeen diesem Beispiel folgen sollten.

Die Umstellung auf eine moderne Kriegsführung, inklusive der Nutzung von Drohnen und KI, verschaffte den Streitkräften der Ukraine den entscheidenden Vorsprung vor der Großmacht Russland.
Die Umstellung auf eine moderne Kriegsführung, inklusive der Nutzung von Drohnen und KI, verschaffte den Streitkräften der Ukraine den entscheidenden Vorsprung vor der Großmacht Russland.
Foto: 66th Mechanized Brigade/Defence of Ukraine

Im Zentrum dieser Transformation steht das Gefechtsmanagementsystem DELTA. Dieses System integriert Echtzeitdaten aus verschiedensten Quellen – von Drohnen über Satelliten bis hin zu menschlichen Aufklärern – und stellt sie den Kommandeuren in einer benutzerfreundlichen Oberfläche zur Verfügung. DELTA ermöglicht eine schnelle Entscheidungsfindung und eine präzise Koordination der Truppenbewegungen, was insbesondere in dynamischen Gefechtssituationen von unschätzbarem Wert ist.

Drohnen: Die Speerspitze der ukrainischen Verteidigung

Laut einer Studie des Royal United Services Institute (RUSI) sind ukrainische taktische Drohnen für etwa zwei Drittel der russischen Verluste verantwortlich und somit doppelt so effektiv wie alle anderen Waffensysteme zusammen. Diese Entwicklung unterstreicht die zentrale Rolle unbemannter Systeme in der modernen Kriegsführung. Die Ukraine setzt dabei auf eine Kombination aus kommerziell verfügbaren Drohnen und speziell entwickelten Systemen, die mit KI ausgestattet sind, um autonome Operationen durchzuführen.

Künstliche Intelligenz als taktisches Supportelement

KI-Systeme analysieren riesige Datenmengen in Echtzeit, identifizieren Muster und unterstützen bei der militärischen Entscheidungsfindung. In der Ukraine werden KI-gestützte Systeme eingesetzt, um feindliche Bewegungen vorherzusagen, Ziele zu priorisieren und sogar autonome Angriffe durchzuführen. Diese Technologien reduzieren die Reaktionszeiten erheblich und erhöhen Kampfkraft und Effizienz der Streitkräfte.

Herausforderungen für westliche Streitkräfte

Trotz ihrer technologischen Überlegenheit stehen westliche Armeen vor Herausforderungen bei der Integration solcher Systeme. Die Abhängigkeit von umfangreichen Datenübertragungen macht sie anfällig für elektronische Aufklärung und Störungen durch den Gegner. Zudem sind viele westliche Militärstrukturen nicht auf die schnelle Implementierung und Anpassung neuer Technologien ausgelegt – das gilt für die Beschaffung gleichermaßen wie für die Militärdoktrin.

Empfehlungen für die Zukunft

General Zaluzhnyi betont in seinem Artikel bei Defense One die Notwendigkeit von der Ukraine zu lernen und eigene Systeme zu entwickeln, die flexibel, kosteneffizient und technologisch fortschrittlich sind. Dies beinhaltet die Förderung von Innovationen, die Anpassung der militärischen Doktrin an die Anforderungen des digitalen Gefechtsfeldes und die enge Zusammenarbeit mit der Industrie, um schnell auf neue Bedrohungen reagieren zu können.

Die Erfahrungen der Ukraine zeigen, dass der Schlüssel zum Erfolg in der modernen Kriegsführung in der effektiven Integration von Technologie, Daten und menschlicher Entscheidungsfindung liegt. Für westliche Streitkräfte bedeutet dies, bestehende Strukturen zu überdenken und sich auf eine Zukunft vorzubereiten, in der digitale Dominanz zum entscheidenden Faktor wird.

Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:

Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Verwendete Schlagwörter

DrohnenKIUkraine
Index