Der europäische Anbieter von Landsystemen GDELS hat heute im Rahmen des ersten eigenen Mobility Days in der Schweiz ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt: Zum ersten Mal wurde die neue Kettenhaubitze NEMESIS in Bewegung gezeigt. Die NEMESIS basiert auf einem modifizierten ASCOD-Fahrgestell und soll nach einer radbasierten Haubitze auf dem 10×10 PIRANHA die Lücke zwischen Feuerkraft, Mobilität und Schutz schließen.
NEMESIS ist mit dem AGM von KNDS ausgestattet, welches auch auf anderen Haubitzen zum Einsatz kommt. Bereits bei ihrer Premiere auf der Rüstungsmesse FEINDEF im Mai 2025 sorgte NEMESIS für Aufmerksamkeit, auch optisch durch eine auffällige Kabine, die sich von anderen Kettenhaubitzen deutlich unterscheidet.
Technische Daten der NEMESIS:
- Zulässiges Gesamtgewicht: bis zu 45 t
- Motorleistung: 1.100 PS (810 kW) Diesel
- Besatzung: 2 (ein weiterer Passagier möglich)
- Kaliber: 155 mm
- Lauflänge: 52 Kaliber
- Munitionsvorrat: 30
- Flachschießen: möglich
- Maximale Reichweite: (je nach Munitionstyp) bis zu 54 bzw. 70 km
- Feuerrate: bis zu 8 Schuss pro Minute
- Munitionstypen: HE (Hochexplosiv), Rauch, Beleuchtung, präzisionsgelenkte Munition
Die heutige Vorführung zeigt das Bestreben von GDELS, im Segment der modernen Artilleriesysteme mitzumischen – insbesondere in einem Umfeld, das durch hohe Anforderungen an taktische Mobilität und schnelle Einsatzbereitschaft geprägt ist. Mit der NEMESIS positioniert sich GDELS als ernst zu nehmender Wettbewerber gegenüber etablierten Systemen. Mit Spannung erwartet werden die nächsten Schritte, bei denen NEMESIS auch im scharfen Schuss zeigen soll, was das System kann.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
