Im Oktober 2024 wurde der neueste Hochseeschlepper der Deutschen Marine, die BORKUM, an die Bundeswehr übergeben. Nun schreibt das BAAINBw die Umrüstung des zivilen Schiffes für die militärischen Anforderungen aus. Diese Umrüstung soll im Rahmen einer mehrmonatigen Werftliegezeit geschehen.
Unter dem Titel „Umrüstung Sofortinitiative BORKUM“ (SiE BORKUM) veröffentlichte das BAAINBw in dieser Woche die Ausschreibung, für die sich noch bis zum 31. Juli beworben werden kann. Der Hochseeschlepper wurde in China gebaut und erst im Jahr 2022 ausgeliefert, es handelt sich also um ein sehr junges Schiff – die alten Hochseeschlepper der Deutschen Marine sind um die 60 Jahre alt.
„Für die anstehenden Aufgaben des Seeschleppers in der Deutschen Marine sind jedoch umfangreiche Ein- und Umrüstungen im Wesentlichen für Fernmelde-, IT- und Sanitätssystemen erforderlich“, beschreibt das BAAINBw. „Diese sollen im Rahmen einer mehrmonatigen Liegezeit im Marinearsenal Wilhelmshaven durchgeführt werden.“
Die Umrüstung soll zwischen dem 26. September 2025 und dem 13. Februar 2026 geschehen. In diesem Zeitraum wird sich der Hochseeschlepper im Marinearsenal Wilhelmshaven befinden.
„Gleichzeitig finden Instandsetzungsarbeiten statt, die im Rahmen eines weiteren Vergabeverfahrens an einen Auftragnehmer ausgeschrieben werden und der daher zum Zeitpunkt dieser Vergabe noch unbekannt ist“, so das BAAINBw in der Ausschreibung. „Die konkreten Instandsetzungsarbeiten sind noch nicht abschließend bekannt, so dass es erforderlich ist, dass sich der AN für die hiermit geforderte Umrüstung eng mit dem AN für die Instandsetzungsanteile abstimmt, da gegenseitige Abhängigkeiten nicht auszuschließen sind. Die Instandsetzungsarbeiten sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung! Aufgrund der Vielzahl der im Weiteren geforderten Umrüstungen muss der AN die Gesamtkoordination dieser Arbeiten übernehmen und ein angemessenes Projekt- und Qualitätsmanagement durchführen.“
Im Frühjahr 2026 kann die BORKUM also erneut an die Deutsche Marine übergeben werden, dann als vollwertiger und für die militärischen Aufgaben ausgerüsteter Hochseeschlepper.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
