Die SpyX ist eine Einweg-Angriffsdrohne mit einem 2,5 kg schweren Sprengkopf, die Personen und gepanzerte Fahrzeuge angreifen kann. Sie kann bei autonomen Missionen bis zu 250 km/h erreichen und bis zu 90 Minuten lang fliegen. Marokkanische Arbeiter werden derzeit darin geschult, diese Drohnen vor Ort zu montieren und zu warten, was einen bedeutenden Technologietransfer darstellt, der die industrielle Verteidigungskapazität Marokkos stärken wird.
Die neue Drohnenfabrik fördert nicht nur die militärische Unabhängigkeit Marokkos, sondern verschiebt auch das regionale militärische Gleichgewicht zugunsten des Landes und verringert gleichzeitig den Einfluss früherer Lieferanten wie Frankreich. Die israelisch-marokkanische Zusammenarbeit umfasst den Austausch von Technologien und trägt zu Marokkos Bestrebungen beim Aufbau einer heimischen Verteidigungsindustrie bei.
Marokko bezieht israelische Waffen
Das israelische Verteidigungsministerium prüft derzeit eine neue Einkaufsliste, die von der marokkanischen Regierung vorgelegt wurde. Wie CPM berichtet, hat sich das Land in den letzten Jahren zu einem sehr wichtigen Kunden der israelischen Verteidigungsindustrie entwickelt. In einigen Fällen müssen die israelischen Systeme mit Systemen aus den USA und Frankreich konkurrieren.
Vor kurzem erhielt Marokko die ersten selbstfahrenden Artilleriesysteme Atmos 2000 des israelischen Unternehmens Elbit Systems. Im vergangenen Jahr hat es die ersten Luftabwehrsysteme Barak MX von IAI erhalten. Der Vertrag wurde im Februar 2022 unterzeichnet.
Derzeit wird über den Kauf der Kurzstrecken-Marschflugkörper Delilah für seine Kampfflugzeuge und andere luftgestützte Systeme verhandelt, von denen einige noch nie exportiert wurden. Das Delilah-Raketensystem wurde von dem israelischen Unternehmen Elbit Systems entwickelt und wird das erste seiner Art im Arsenal der marokkanischen Armee sein.
Im vergangenen Jahr hat Marokko das Luftabwehrsystem Rafael Spyder für seine Kurzstrecken-Luftabwehr ausgewählt. Außerdem wurde das fortschrittliche israelische Loitering-Waffensystem SpyX des israelischen Unternehmens BlueBird erworben.
Israel nicht einziger Lieferant
Laut einem Artikel von Oberst (a. D.) Eran Lerman vom Jerusalem Institute for Strategy and Security ist Israel nicht der einzige Lieferant Marokkos: Rabat unterhält enge und fortgeschrittene Beziehungen zu militärischen Institutionen in den Vereinigten Staaten und kann auf eine lange Geschichte der Zusammenarbeit und Kompatibilität mit den Streitkräften der USA und Frankreichs zurückblicken. Marokko hat kontinuierlich militärische Unterstützung von den Vereinigten Staaten erhalten und von verschiedenen Formen der US-Militärhilfe profitiert, darunter Initiativen im Rahmen des Programms „Excess Defense Articles“ (EDA) und des Programms „Foreign Military Financing“ (FMF).
Leramn schreibt, dass Marokko zwar bereits enge militärische Partnerschaften mit den USA und der EU unterhält, eine Zusammenarbeit mit Israel jedoch zusätzliche Vorteile mit sich bringt. Im Jahr 2021, nachdem das Abraham-Abkommen in Kraft getreten war, unterzeichneten Israel und Marokko ein historisches Verteidigungsabkommen. Das Abkommen bietet einen soliden Rahmen, der die Verteidigungsbeziehungen zwischen den Ländern formalisiert und eine Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit schafft. Es wird den Verteidigungsbehörden beider Länder ermöglichen, von einer verstärkten Zusammenarbeit in den Bereichen Nachrichtendienst, industrielle Zusammenarbeit, militärische Ausbildung und mehr zu profitieren.
Marokko hat außerdem einen Vertrag über den Kauf eines in Israel hergestellten Spionagesatelliten aus der Ofeq-Serie von IAI unterzeichnet. Israelische Verteidigungsquellen gaben an, dass die neue Liste „sehr genau” geprüft werde, da sie einige sehr „sensible Technologien” enthalte.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:











