Die Hitze flirrt, Schweiß brennt in den Augen, jeder Handgriff muss sitzen: In solchen Momenten entscheidet der Klimakomfort darüber, wie lange Konzentration und Leistungsfähigkeit erhalten bleiben. Was bisher oft mit Kompromissen behaftet war – Flammschutz auf der einen, Leichtigkeit und Atmungsaktivität auf der anderen Seite – vereint die neue Generation der PYRAD Produkttechnologie, so GORE bei der Vorstellung. Der Öffentlichkeit wird die neue Technologie erstmals auf der kommenden MILIPOL 2025 (Halle 5, Stand E112) in Paris zu sehen sein.
Denn herkömmliche flammhemmende Textilien bringen oft ein Dilemma mit sich: Sie schützen zwar zuverlässig vor Hitze und Flammen, sind jedoch schwer, steif und kaum atmungsaktiv. Für Soldaten bedeutet das eine zusätzliche Belastung – und im Extremfall Hitzestress, eingeschränkte Bewegungsfreiheit und schnellere Ermüdung. Die neue Generation der PYRAD soll laut Hersteller diesen Zielkonflikt lösen.
Sie bietet Schutz bei plötzlich auftretenden Flammen und sorgt mit sehr geringem Gewicht, hoher Luftdurchlässigkeit und Stretch-Anteil für ein komfortableres und kühleres Tragegefühl – selbst unter schwerer Ausrüstung wie den ballistischen Kampfmittelwesten.
Maximale Sicherheit – nachgewiesen im Feld
Mit der neuen Technologie erweitert die Marke GORE-TEX das Temperatur- und Einsatzspektrum der membranlosen Laminate mit PYRAD Produkttechnologie, von der Arktis bis zum Indopazifik. „Die Kombination der Technologien ermöglicht modulare, flammhemmende Kampfanzugsvarianten für Bodentruppen, Luftwaffe und Marine, die weltweit alle Klimazonen und Einsatzprofile abdecken“, erklärt Andreas Marmsoler, Strategisches Marketing für den Verteidigungsbereich bei der Marke GORE-TEX.
„Durch das neue Produktangebot lassen sich sehr leichte, dehnbare Laminate mit robusteren Varianten kombinieren. So können beispielsweise leichte Materialien in weniger beanspruchten Bereichen wie Brust oder Beinen und widerstandsfähigere Laminate in stark beanspruchten Zonen wie Schultern, Ellbogen oder Knien eingesetzt werden.“
Praxisnahe Feldtests in Zusammenarbeit mit Spezialeinheiten, und Marinepersonal im Nahen Osten, im Mittelmeerraum und im Pazifik belegen die hohe Funktionalität der neuen Technologie, so Gore. Die Kampfanzüge zeigen unter Belastung mit Plattenträgern, Dornen, Brombeersträuchern oder abrasiven Oberflächen keine Leistungsabfälle, keine störenden Geräusche bei Bewegungen und behalten ihre Schutzwirkung bei.
#Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien überzeugt insbesondere der Komfort bei mittlerer bis hoher Aktivität in heißen Klimazonen, wo herkömmliche Materialien schnell an Grenzen stoßen – vielfach bewerten Nutzer den geringeren Ermüdungseffekt und die erhöhte Einsatzbereitschaft als entscheidend.
Hochleistungsmaterial für die Praxis – Flammschutz
Die PYRAD Produkttechnologie basiert auf einem physikalischen Effekt: Sie besteht aus unzähligen kleinen reaktiven Graphitteilchen, die gleichmäßig in das Gewebe eingearbeitet sind. Werden die Teilchen durch eine plötzlich auftretende Flamme stark erhitzt, reagieren sie schlagartig zu einer stabilen lückenlosen Kohlenstoffschicht, welche den Hitzefluss durch das Laminat wirksam verhindert und die Flammausbreitung stoppt.
Entwickelt als Laminat für Kampfanzüge ist die neue PYRAD Produkttechnologie nach internationalen Normen getestet:
- Schutz vor Hitze und plötzlich auftretenden Flammen gemäß Index 3 ISO 14116 nach Test gem. ISO 15025-A, thermischer Manikin-Test: Pyroman 3s ISO 13506
- Geringes Gewicht (< 185 g/m²) für mehr Beweglichkeit während der Einsätze
- Hohe Luftdurchlässigkeit (> 200 l/m²/sec) sorgt für effektives Feuchtigkeitsmanagement und reduziert Hitzestress (EN ISO 9237)
- Stretchmaterial ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, auch beim Tragen der Ausrüstung aufgrund Dehnbarkeit ≥ 12 % in Kett- oder Schussrichtung (EN ISO 20932-1:2020 + A1:2021 Method A para. 11)
- Dank der schnellen Trocknungsfähigkeit ist das Verteidigungspersonal auch nach Kontakt mit Wasser sofort wieder einsatzbereit
- Hohe Strapazierfähigkeit: Funktionsfähigkeit bleibt auch nach 20 Waschgängen bestehen, ausgezeichnete Farbechtheit unter UV- und Meerwasserbedingungen; widerstandsfähig gegen Pilling und Abrieb in rauen Umgebungen
- Abriebfestigkeit (≥ 80.000 Zyklen gemäß EN ISO 12947-2)
- Lichtechtheit ≥6 (EN ISO 105-B02)
Text: Redaktion / af
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:











