Der Schutz- und Helmspezialist Busch PROtective gibt bekannt, dass sein neuester leichter ballistischer Schutzhelm, der AMP-1 X, vom US-amerikanischen Federal Bureau of Investigation (FBI) als primärer ballistischer Schutzhelm für alle Bundesbeamten des US-Justizministeriums (DOJ) ausgewählt wurde.
Der Fünfjahresvertrag mit unbestimmter Liefermenge (IDIQ) kann auch von anderen DOJ-Behörden genutzt werden, darunter der United States Marshals Service (USMS) und die United States Drug Enforcement Administration (DEA). Busch PROtective arbeitet dabei mit dem lokalen Partner Predictive Ballistics zusammen.
Nach der Vergabe durch die DEA im Jahr 2019 für den ballistischen Schutzhelm AMP-1 TP unterstreicht diese erneute Auswahl durch das US-Justizministerium die erstklassigen ballistischen Eigenschaften, die Busch PROtective weiterhin für den Markt der Strafverfolgungsbehörden liefert. Laut Busch PROtective erfüllte der AMP-1 TP im Jahr 2019 als erster ballistischer Helm überhaupt das DOJ-Protokoll für ballistische Helme für die Strafverfolgungsbehörden des Bundes.
„Innerhalb von sechs Monaten nach der Vergabe des ursprünglichen DEA-FBI-Auftrags für ballistische Helme im Jahr 2019 hatten wir unseren F&E-Fokus bereits auf die Perfektionierung des Kopfschutzsystems der nächsten Generation verlagert. Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Bundes- und lokalen Strafverfolgungsbehörden und das Verständnis für ihre unterschiedlichen Bedürfnisse konnten wir dieses Produkt der nächsten Generation entwickeln – den AMP-1 X“, sagte Edwin Busch, CEO von Busch PROtective.
Das AMP-1 X-Helmsystem wurde speziell für Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden entwickelt. Der AMP-1 X wiegt nur 1,5 kg, verfügt über ein Befestigungssystem ohne Bohrungen und bietet ein perfekt ausgewogenes Verhältnis zwischen ballistischer Schutzleistung, Gewicht und Komfort. In der FBI-Konfiguration mit Rails und NVG Shroud liegt das Gewicht bei 3.1 lbs.
Der AMP-1 X hat das aktualisierte DEA-FBI Ballistic Helmet Protocol 2024, das von der Ballistic Research Facility (BRF) des FBI herausgegeben wurde, VPAM HVN 2009, NIJ Level IIIA-Tests und den ASTM HG2 (modifizierten) Standard erfolgreich bestanden. Laut Busch PROtective erfüllt der Helm darüber hinaus bereits die europäische VPAM-3-Zertifizierung, die Level IIIA-Prüfung des National Institute of Justice (NIJ) und die ASTM HG2 (modifizierte) Norm.
Das DEA-FBI Ballistic Helmet Protocol 2024 konzentriert sich auf den Schutz von Beamten bei realen ballistischen Ereignissen. Dazu gehören verbesserte Tests für Durchschlagskraft, stumpfe Traumata, Temperaturbedingungen in heißen/kalten Szenarien, vergrößerte Oberfläche (muss Schüsse innerhalb eines Zolls vom Rand abfangen) – und das alles bei gleichzeitiger erheblicher Begrenzung der Energieübertragung während eines ballistischen Ereignisses durch Begrenzung der Rückseitenverformung (BFD).
Während sich die meisten Helmhersteller ausschließlich auf den NIJ-Helmtest von 1985 konzentrieren, verbessert das DEAFBI Ballistic Helmet Protocol 2024 die allgemeine Sicherheit der Beamten und den Helmschutz in den USA erheblich und wurde von Behörden in allen 50 Bundesstaaten weitgehend übernommen. Es ist der aktuelle Standard für über 22 staatliche Polizeibehörden.
David Jones, Vizepräsident für Federal Solutions bei Busch PROtective USA, beschrieb den Entwicklungsprozess: „Wir haben mit zahlreichen hochleistungsfähigen Teams gesprochen, die alle einzigartige Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit erfüllen, um ein Helm-System von Weltklasse zu entwickeln, das unvergleichliche Sicherheit und Komfort bietet. Das überwältigende Feedback ist, dass wir dies mit dem AMP-1 X absolut erreicht haben.“
Zuletzt konnten die Besucher der TeutoDefence Behördentage 2025 sich von dem Helm überzeugen.
Mit WhatsApp immer auf dem neuesten Stand bleiben!
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal, um die Neuigkeiten direkt auf Ihr Handy zu erhalten. Einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone einscannen oder – sollten Sie hier bereits mit Ihrem Mobile lesen – diesem Link folgen:
