Suchergebnisse für „rheinmetall“

Digitalisierung: Rheinmetall erwirbt Mehrheitsanteil an blackned GmbH.

blackned: Rheinmetall erwirbt Mehrheitsanteil

Die Rheinmetall Electronics GmbH mit Sitz in Bremen hat mittels eines Geschäftsanteilskaufvertrages weitere 11 Prozent der Anteile an dem bayerischen Software-Entwickler blackned GmbH erworben und beabsichtigt mit diesem Erwerb, 51…
Der Leopard 2A4 verfügt dank der – bei seiner Einführung 1985 neuen – Beulblechpanzerung über einen sehr guten Schutz gegen Hohlladungsgeschosse. Mit seiner 120mm-Glattrohrkanone und einem neuen Feuerleitrechner wurden Reichweite, Treffgenauigkeit und Durchschlagskraft seines Hauptwaffensystems gegenüber dem Vorgänger Leopard 1 deutlich erhöht.

Tschechien bestellt 14 Leopard 2A4-Kampfpanzer bei Rheinmetall

Die Tschechische Republik hat bei Rheinmetall weitere 14 Kampfpanzer Leopard 2A4 bestellt. Der entsprechende Vertrag wurde jetzt durch den Geschäftsführer der Rheinmetall Landsysteme GmbH, Dr. Björn Bernhard, und den Abteilungsleiter…
Der Aufsichtsrat von Rheinmetall hat zwei neue Mitglieder nominiert: Prof. Dr. Sabina Jeschke und Sigmar Gabriel.

Sigmar Gabriel für Aufsichtsrat bei Rheinmetall nominiert

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat Prof. Dr. Sabina Jeschke und den ehemaligen Bundesminister Sigmar Gabriel als neue Mitglieder des Aufsichtsrats nominiert. Diese Entscheidung wurde auf der heutigen Sitzung des Gremiums…
Im August 2023 haben Rheinmetall und WilNor Governmental Services eine Partnerschaft zur Räumung der Kampfmittel in Nord- und Ostsee geschlossen.

Rheinmetall räumt Kampfmittel in der Ostsee

In der Ostsee liegen laut dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz noch rund 600.000 Tonnen sogenannte Munitionsaltlasten bzw. Kampfmittel. Hierbei handelt es sich um Bomben, Minen oder…
Kanada bestellt 85 schwere Bergefahrzeuge auf HX-Basis bei Rheinmetall. Die entsprechende Version wurde in dynamischen Vorführungen im Sommer dieses Jahres dem Fachpublikum präsentiert.

Rheinmetall liefert 85 schwere Bergefahrzeuge an Kanada

Die kanadische Regierung hat Rheinmetall im Rahmen des Enhanced Recovery Capability (ERC)-Projekts einen Großauftrag für die Lieferung über 85 schwere Bergefahrzeuge an die kanadischen Streitkräfte erteilt. Der Vertrag im Wert…
Die in der Kooperation von Rheinmetall und ICEYE bereitgestellten SAR-Satellitendaten helfen den ukrainischen Streitkräften in ihrem Freiheitskampf gegen die russische Invasion.

Rheinmetall unterstützt Ukraine mit Satellitenbildern

Die im September 2024 verstärkte Kooperation zwischen Rheinmetall und dem SAR-Satellitenunternehmen ICEYE zeigt erste Erfolge. Um den dringenden Bedarf der Ukraine an bildgebender SAR-Satellitenaufklärung zu decken, haben Rheinmetall und die…
Q1/24 Der Jahresumsatz der Rheinmetall AG soll im Geschäftsjahr 2024 auf ein Niveau von rund zehn Milliarden Euro steigen, berichtete Rheinmetall-CEO Armin Papperger bei der heutigen Bilanzpressekonferenz.

Die Rheinmetall AG baut ihren Vorstand um

Der Aufsichtsrat der Rheinmetall AG hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, Struktur und Zusammensetzung des Vorstands an die gewachsenen Ansprüche anzupassen, die das enorme Wachstum der Rheinmetall AG im Zuge…
Europäische UGS: Rheinmetall und der kroatische Hersteller DOK-ING unterzeichnen im Beisein von Ivan Anušić (m.) ein MoU für ein gemeinsames Joint Venture zum Bau von UGS.

Joint Venture: Europäische UGS von Rheinmetall und DOK-ING

Rheinmetall und DOK-ING verstärken ihre Zusammenarbeit und planen die Entwicklung unbemannter, ferngesteuerter Fahrzeuge für militärische Einsätze. Das erste gemeinsame Projekt im Bereich europäische UGS soll ein Systemdemonstrator für Minenräumung und…
Ab Ende dieses Jahres sollen die ersten EIMOS-Mörser an die spanischen Streitkräfte geliefert werden.

Spanien erteilt Großauftrag für Mörser an Rheinmetall

Spanien ordert 84 Mörser vom Typ 81mm-EIMOS bei der Rheinmetall-Tochter Expal Munitions, wie der Konzern heute bekannt gab. Der entsprechende Rahmenvertrag hat ein Volumen von rund 150 Millionen Euro brutto…
Großauftrag für Rheinmetall: Dänemark bestellt den Skyranger 30.

Großauftrag aus Dänemark: Rheinmetall liefert Skyranger 30

Rheinmetall hat erneut einen Großauftrag im Bereich der mobilen Flugabwehr erhalten. So beauftragte das Königreich Dänemark Rheinmetall Air Defence mit der Lieferung von 16 Skyranger 30-Türmen sowie der Fahrzeugausstattung für…
Vertreter von Rheinmetall bei der Eröffnung in Australien für mehr Instandhaltungskapazität.

Rheinmetall Defence Australia baut Instandhaltungskapazität aus

Rheinmetall baut auf dem Erfolg der bestehenden Wartungs- und Unterstützungspartnerschaft mit RGM Maintenance Townsville für die mittelschwere Fähigkeit auf und schließt sich mit dem Hauptauftragnehmer Supacat zusammen, um eine Wartungspräsenz…
Rheinmetall gewinnt Auftrag im mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich für Mörsermunition –Internationaler NATO-Kunde ist Abnehmer.

Mörsermunition – Rheinmetall landet Millionen-Deal

Ein internationaler Kunde hat den Düsseldorfer Konzern Rheinmetall mit der Fertigung von Mörsergranaten für seine Streitkräfte beauftragt. Der Gesamtwert der Beauftragung des NATO-Partners liegt im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und wurde…
Das System wurde fast ein Jahr lang auf der Fregatte SACHSEN erprobt und bewies bei über 100 Testschüssen die Wirksamkeit von Laserwaffen im maritimen Bereich.

MBDA und Rheinmetall: Gemeinsam für wirksame Laserwaffen

Besonders im Bereich der Drohnenbekämpfung bieten Laserwaffen viele Vorteile. Sie sind auch bei kurzer Verweildauer auf dem Ziel äußerst wirksam gegen die kleinen Angreifer und im Verhältnis Kosten pro Ziel…
Generalmajorin Lizzie Faithful-Davies (l.), Direktorin für Landausrüstung (DLE), bei der Unterzeichnung des Armed Forces Covenant mit Rebecca Richards, Geschäftsführerin von Rheinmetall Defence UK.

Rheinmetall Defence UK unterzeichnet Armed Forces Covenant

Rheinmetall Defence UK unterzeichnet den Armed Forces Covenant und demonstriert – wie schon Rheinmetall Electronics UK im Vorjahr – das eigene Engagement für die Gemeinschaft der Streitkräfte Großbritanniens. Mit der…
Finnische SAR-Satelliten von ICEYE werden zukünftig exklusiv bei Rheinmetall für die Märkte in Deutschland und Ungarn verkauft.

Finnische SAR-Satelliten exklusiv bei Rheinmetall

Rheinmetall intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem finnischen Satellitenhersteller ICEYE und erwirbt exklusive Vertriebsrechte für dessen SAR-Satellitentechnologie (Synthetic Aperture Radar) in Deutschland und Ungarn. Die Unternehmen haben jüngst dazu eine neue…
Panzerjäger-Konzept von Rheinmetall, wie auf der RüNet 2024 gezeigt. Gut zu erkennen sind die Waffenstation NATTER, das elektro-optisches Sensorsystem EOS500 sowie auf der Motorhaube zwei Schnellnebelsystem ROSY. Die zwei Werfer für die Panzerabwehrraketen oder alternativ die Loitering Munition sind im Dach eingefahren und daher nicht zu sehen.

Rheinmetall stellt modernes Panzerjäger-Konzept vor

Rheinmetall zeigte mit seinem „Panzerjäger“ Missionssystem ein Konzept zur Panzerabwehr auf der RüNET 2024. Damit stellt das Unternehmen einen neuen Effektor für die digitalen Brigade auf dem vernetzten Gefechtsfeld der…
Die ADW Area Defence Weapon von RHeinmetall.

ADW – Area Defence Weapon von Rheinmetall

Auf den DALO Industry Days 2024 in Kopenhagen zeigt die Rheinmetall Waffe Munition GmbH (RWM) die Area Defence Weapon (ADW) der RWM Italy. Die ADW basiert auf der Doktrin der…
Rheinmetall erringt auf der ELROB 2024 den ersten Platz.

1. Platz bei der ELROB 2024 für Rheinmetall – KI im Konvoi

Rheinmetall hat erneut Kompetenz im Themenfeld Künstliche Intelligenz (KI) bewiesen. So konnte das Unternehmen einen bedeutenden Erfolg im Zusammenhang mit dem Vorhaben Interoperable Robotic Convoy (InterRoC) erzielen. Bei dem Wettbewerb…
Mit Flugabwehr-Technologie den Rotmilan schützen.

Rotmilan schützen – mit Flugabwehr-Technologie von Rheinmetall

Das KI-Start-up ProTecBird aus Husum und Rheinmetall haben gemeinsam einen bedeutenden technologischen Durchbruch erzielt, der an Windenergieanlagen den Rotmilan schützen soll. Das innovative Antikollisionssystem AVES Wind, welches auf fortschrittlicher KI-Technologie…
Der Keiler NG von Rheinmetall pflügt sich durch die Erde.

Keiler NG von Rheinmetall pflügt durch Bergen

Das hochgeschützte Minen- und Sperrenräumsystem, Keiler NG (Next Generation) von Rheinmetall, hat im Rahmen einer Live-Vorführung seine Leistungsfähigkeit demonstriert. Rund 100 international geladene Gäste aus Streitkräften, Beschaffungsbehörden und Industrie nahmen…
Die Ukraine wird acht containerbasierte Rettungsstationen von Rheinmetall erhalten, finanziert aus Mitteln der Ertüchtigungsinitiative der Bundesregierung.

Ukraine-Hilfe: Rheinmetall liefert acht weitere Rettungsstationen

Das Verteidigungsministerium der Ukraine hat Rheinmetall damit beauftragt, acht weitere Rettungsstationen an die Streitkräfte des Landes zu liefern. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen der Ertüchtigungsinitiative der deutschen Bundesregierung. Die Auslieferung…
Armin Papperger, CEO der Rheinmetall AG, führt sein Unternehmen weiterhin auf deutlichen Wachstumskurs.

Rheinmetall mit Rekordzahlen im ersten Halbjahr 2024

„Der Superzyklus nimmt deutlich an Fahrt auf“, sagt Armin Papperger, CEO der Rheinmetall AG, zur Unternehmensentwicklung. „Allein im zweiten Quartal 2024 sind wir beim Umsatz um rund 50 Prozent gewachsen…
Übergabezeremonie der neuen Munitionsfabrik für 30 mm Munition an Rheinmetall in Ungarn.

Rheinmetall: Fertige Munitionsfabrik in Ungarn übernommen

Gestern wurde die neueste Munitionsfabrik des Düsseldorfer Unternehmens Rheinmetall in Várpalota (Ungarn) offiziell eingeweiht. An der feierlichen Zeremonie nahmen unter anderem der ungarische Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky und der Vorstandsvorsitzende der…
Mit dem Kampfpanzer Panther hat Rheinmetall ein interessantes System für Italien im Portfolio.

Rheinmetall und Leonardo bauen Italiens nächsten Panzer

Es ist eine bahnbrechende Verkündung, die Rheinmetall heute machte. Der deutsche Rüstungskonzern teilte mit, dass er künftig gemeinsam mit Leonardo Kampffahrzeuge bauen wird. „Erstes Ziel ist die Entwicklung von zwei…
Wollen zukünftig zusammenarbeiten: Anduril Industries und Rheinmetall.

Rheinmetall und Anduril Industries: Modernes C-suAS

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall und das US-amerikanische Unternehmen Anduril Industries haben auf der Eurosatory in Paris ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Im Rahmen dieser Kooperation werden Rheinmetall und Anduril…
Rheinmetall baut weiteres Werk in Litauen: Ministerin Aušrinė Armonaitė (3. v. r.) mit Projektbeauftragten ihres Amtes und von Rheinmetall. (Foto: Litauisches Ministerium für Wirtschaft und Innovation)

Partnerschaft mit Litauen: Rheinmetall baut weiteres Werk

Litauen macht einen weiteren Schritt zur Stärkung seines Verteidigungssektors. Die litauische Ministerin für Wirtschaft und Innovation, Aušrinė Armonaitė, hat eine Vereinbarung unterzeichnet, welche die Ansiedlung des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall in…
Q1/24 Der Jahresumsatz der Rheinmetall AG soll im Geschäftsjahr 2024 auf ein Niveau von rund zehn Milliarden Euro steigen, berichtete Rheinmetall-CEO Armin Papperger bei der heutigen Bilanzpressekonferenz.

Rheinmetall meldet starkes Q1/24 – Trotz Dämpfer

Die Rheinmetall AG meldet ein positives erstes Quartal Q1/24 und schaut auf einen Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich und deutlich gestiegene Erträge. Grund dafür sind die zunehmenden Aufträge seitens der Streitkräfte…
Spatenstich für das neue Hybrider in Ungarn, in dem zivile und militärische Komponenten hergestellt werden sollen.

Spatenstich für Rheinmetalls Hybridwerk in Ungarn

Am Spatenstich für Rheinmetalls neues Werk im ungarischen Szeged nahmen unter anderem der ungarische Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky, der Oberbürgermeister von Szeged, Dr. László Botka sowie Dr. Judit Fendler, Kanzlerin der…
Rheinmetall wird von den Technologien von REEQ profitieren und Lösungsansätze in sein bereits vorhandenes Portfolio an unbemannten Systemen (hier Mission Master) integrieren.

Rheinmetall übernimmt Start-up REEQ

Rheinmetall teilte heute mit, dass es das das niederländische Startup REEQ übernommen hat, wodurch sich sein Fahrzeugportfolio um innovative leichte Hybridfahrzeuge erweitert. REEQ existiert seit 2018. In diesem Jahr führte…
Q1/24 Der Jahresumsatz der Rheinmetall AG soll im Geschäftsjahr 2024 auf ein Niveau von rund zehn Milliarden Euro steigen, berichtete Rheinmetall-CEO Armin Papperger bei der heutigen Bilanzpressekonferenz.

Papperger zieht Bilanz für Rheinmetall in der Zeitenwende

Welche Zahlen die Zeitenwende mit sich brachte, zeigte der CEO von Rheinmetall, Armin Papperger, heute bei der jährlichen Bilanzpressekonferenz auf. „Wir haben vor dem Ukraine-Krieg pro Jahr 70.000 Schuss Artilleriemunition…
autonome Fahrzeugflotte: Jedes Mission Master SP A-UGV von Rheinmetall nutzt das Rheinmetall PATH Autonomy-Kit (A-Kit), ein von Rheinmetall Canada entwickeltes Navigationssystem, das eine autonome Bewegung und Missionsplanung für Fahrzeuge ermöglicht.

U.S. Marine Corps testet Mission Master von Rheinmetall

American Rheinmetall Vehicles und Rheinmetall Canada haben eine Live-Fire-Demonstration für das U.S. Marine Corps (USMC) in Fort Clinton, Ohio, durchgeführt. Bei dieser Vorführung im scharfen Schuss wurden die Fähigkeiten des…
Rheinmetall liefert Munition für Mehrfachraketenwerfer und weitere Systeme an NATO-Staat

Rheinmetall liefert Artillerieraketen

Rheinmetall ist mit der Lieferung von Artillerieraketen für Mehrfachraketenwerfer eines europäischen NATO-Mitgliedstaats beauftragt worden. Die Lieferung soll zwischen 2024 und 2027 erfolgen. Der Auftragswert für Rheinmetall beläuft sich auf über…
Rheinmetall liefert weitere Skynex-Flugabwehrsysteme an einen europäischen Kunden

Rheinmetall liefert weitere Skynex-Flugabwehrsysteme

Rheinmetall ist mit einer weiteren Lieferung von Flugabwehrsystemen des Typs Skynex an einen europäischen Kunden beauftragt worden. Die Systeme verstärken den Schutz vor Bedrohungen aus der Luft. Der Auftrag hat…
Rheinmetall ist als Auftragnehmer für den Umbau weiterer Anteile der Modularen Sanitätseinrichtungen (MSE) ausgewählt wurden.

Rheinmetall erhält Auftrag für Modulare Sanitätseinrichtungen

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Rheinmetall als Auftragnehmer für den Umbau weiterer Anteile der Modularen Sanitätseinrichtungen (MSE) ausgewählt.  Dies ist der fünfte Auftrag für…
Rheinmetall spendet für die Ukraine.

Rheinmetall spendet 100.000 Euro an Olena-Selenska-Stiftung

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall unterstützt die in Kyjiw ansässige Olena-Selenska-Stiftung (Olena Zelenska Foundation) mit einer Spende über 100.000 Euro. Eine entsprechende Zusage erhielt die Gründerin der Stiftung, Olena Selenska, Gattin…
Rheinmetall produziert und liefert Munition für die Bundeswehr.

Neuer Auftrag von der Bundeswehr für Rheinmetall

Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Produktion und Lieferung von 40mm-Munition für die Granatmaschinenwaffe beauftragt. Der Auftrag umfasst mehrere zehntausend programmierbare Gefechtspatronen des Typs 40mm x 53 Airburst Munition (ABM)…
Die logistischen Fähigkeiten der British Army werden durch 500 Lkw der HX-Familie von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) weiter ausgebaut.

Britische Armee kauft 500 Lkw von Rheinmetall MAN Military Vehicles

Im Rahmen des neuen Rapid Acquisition Project zur Beschleunigung des Beschaffungswesens kauft die britische Armee 500 Unterstützungsfahrzeuge der HX-Familie von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV). Das britische Verteidigungsministerium lobt besonders…
Rheinmetall stärkt seine Position als führender Hersteller von Militärfahrzeugen durch den strategischen Zukauf in Rumänien

Rheinmetall stärkt seine Position in Rumänien

Rheinmetall stärkt seine Position als führender Hersteller von Militärfahrzeugen durch den strategischen Zukauf in Rumänien. Das Unternehmen erwirbt einen Mehrheitsanteil von 72,5% beim rumänischen Fahrzeughersteller Automecanica Mediaș. Diese Akquisition dient…
Rheinmetall: Infanteriefahrzeug Boxer UK Update

Rheinmetall: Mechanisiertes Infanteriefahrzeug Boxer UK Update

Im Januar 2024 beginnt im Rahmen des Programms Mechanisiertes Infanteriefahrzeug (MIV) die formale Verifikations- und Validierungserprobung beim Kunden, die auf dem Millbrook Proving Ground in Bedford (Großbritannien) stattfindet. Bei diesen…
Elistair und Rheinmetall: Die KHRONOS-Fesseldrohne und dAs unbemannte und elektrische Bodenfahrzeugs (UGV) Mission Master SP für Militärs in der Einrichtung von Rheinmetall Canada.

Elistair und Rheinmetall gehen Drohnen-Kooperation ein

Elistair und Rheinmetall Canada arbeiten gemeinsam an einer unbemannten ISR-Lösung für militärische Nutzer. So gaben es die beiden Firmen in einer Pressemeldung am 16. Januar bekannt. Die Partnerschaft folgt auf…
Folgeauftrag für Rheinmetall aus Wien: Bundesheer beschafft weitere Logistikfahrzeuge – möglicher Auftragswert über 300 Millionen

Logistikfahrzeuge: Folgeauftrag für Rheinmetall aus Wien

Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) hat erneut einen bedeutenden Vertriebserfolg in Österreich erzielt. So hat das Unternehmen ein zusätzlich ausgeschriebenes Los von Logistikfahrzeugen für das Bundesheer gewinnen können. Eine entsprechende…
Ein Soldat der British Army testet neue Produkte im Rahmen des Army Warfighting Experiment.

Rheinmetall Electronics beim Army Warfighting Experiment

Seit über zehn Jahren bietet das jährlich stattfindende Army Warfighting Experiment (AWE) für die britischen Landstreitkräfte eine gute Gelegenheit, mit Partnern aus Industrie und Forschung neueste Innovationen direkt in der…

Schweiz verkauft 25 Kampfpanzer an Rheinmetall

Nach der Exportbewilligung des Schweizer Bundesrates für 25 Kampfpanzer des Typs Leopard 2 haben das Bundesamt für Rüstung armasuisse und die deutsche Firma Rheinmetall Landsysteme GmbH heute den Verkaufsvertrag unterzeichnet.…
Technisches Composing des modernen Schützenpanzers Lynx von Rheinmetall mit starken Zahlen

Auch Rheinmetall mit starken Zahlen im dritten Quartal

Die Düsseldorfer Rheinmetall AG schließt auch das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023 mit anhaltendem Umsatzwachstum und deutlich gestiegenen Erträgen ab. Die positive Geschäftsentwicklung wird maßgeblich aus dem Geschäft mit den…
Rheinmetall hat von der Bundesregierung den Auftrag erhalten, rund 100.000 Schuss 120mm-Mörsermunition an die Ukraine zu liefern.

Rheinmetall: Auftrag zur Lieferung von Mörser­geschossen

Rheinmetall  hat von der Bundesregierung den Auftrag erhalten, rund 100.000 Schuss 120mm-Mörsermunition an die Ukraine zu liefern. Dies ist Teil des jüngsten 400-Millionen-Euro-Unterstützungspakets für die ukrainischen Streitkräfte. (mehr …)
Waffenstation LOKI auf RHEINMETALL-MAN HX integriert

Waffenstation LOKI auf RHEINMETALL-MAN HX integriert

Im Rahmen eines Ringtausches haben die slowenischen Streitkräfte im Oktober 2022 28 Kampfpanzer T55S an die Ukraine geliefert. Zum Ausgleich erhielt Slowenien 43 Rheinmetall HX 8×8 Fahrzeuge mit Wechselladesystem aus…

Rheinmetall präsentiert hochmobiles Brückenlegesystem ANACONDA

Rheinmetall, der Düsseldorfer Technologiekonzern, präsentiert den neuen Radbrückenleger HX ANACONDA vom 14. bis 16. September 2023 während der FIREmobil Messe im brandenburgischen Welzow. Die Ausstellung und Leistungsschau bringt Anwender und…
Im Auftrag der deutschen Bundesregierung liefert Rheinmetall weitere 20 Schützenpanzer Marder-Schützenpanzer an die Ukraine.

Rheinmetall liefert 40 Schützenpanzer Marder an Ukraine

Die deutsche Bundesregierung hat Rheinmetall beauftragt, 40 Schützenpanzer Marder an die Ukraine zu liefern. Der Auftrag wurde im August 2023 erteilt und hat einen Wert im höheren zweistelligen Mio EUR-Bereich.…

Rheinmetall beginnt mit Bau der F-35- Fertigungsstätte

Rheinmetall und seine US-amerikanischen Partner Northrop Grumman und Lockheed Martin beginnen mit dem Bau der hochmodernen Fabrik für die Rumpfmittelteile des Kampfflugzeugs F-35 Lightning II. Am 1. August 2023 erfolgte…

Rheinmetall liefert Mission Master XT an Norwegen

Rheinmetall hat Norwegen den ersten Rheinmetall Mission Master XT geliefert. Dabei handelt es sich um ein unbemanntes Bodenfahrzeug (Unmanned Ground Vehicle, UGV) für extremes Gelände, das auch bei Temperaturen unter…

Rheinmetall eröffnet LYNX Schützenpanzer-Fabrik

Rheinmetall hat am 18. August 2023 offiziell seine neue Fabrik in Zalaegerszeg eröffnet. Die neue Fabrik in Zalaegerszeg ist ein bedeutender Meilenstein für Rheinmetall und unterstreicht das Engagement des Unternehmens…

Rheinmetalls LUNA NG geht in den Ukraine-Einsatz

Rheinmetall hat einen weiteren Meilenstein mit seiner Aufklärungsdrohne LUNA NG erreicht. Die „Luftgestützte Unbemannte Nahaufklärungsausstattung der nächsten Generation“ (LUNA NG) wird nun in den Ukraine-Einsatz gehen. Noch im laufenden Jahr…

Rheinmetall plant Fabrik zur Herstellung von ­ F-35-Rumpfmittelteilen

Gemeinsam mit seinen US-amerikanischen Partnern Northrop Grumman und Lockheed Martin steht Rheinmetall vor einem bedeutenden Meilenstein in einem Schlüsselvorhaben der Bundeswehr und einem Leuchtturmprojekt der deutsch-amerikanischen Rüstungszusammenarbeit. So beabsichtigt der…

Rheinmetall stellt Mobile Smart Factory vor

Der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall hat auf einer Veranstaltung der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) eine neue Lösung für die mobile Ersatzteilproduktion für Militärfahrzeuge zur Reparatur von Gefechtsschäden vorgestellt. (mehr …)

Rheinmetall liefert Rettungsstationen an die Ukraine

Rheinmetall hat einen weiteren Auftrag des ukrainischen Verteidigungs- ministeriums für die Lieferung moderner Sanitätsausstattung für den Feldeinsatz erhalten. So wird Rheinmetall zwei Rettungsstationen für den aufgesetzten Betrieb liefern. Die beiden…

Regeneration MSE – Auftrag für Rheinmetall

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Ende Januar 2023 Rheinmetall als Auftragnehmer für den Umbau von weiteren Anteilen der Modularen Sanitätseinrichtungen (MSE) ausgewählt. Die im…
Paula Hartley, Vice President of Tactical Missiles bei Lockheed Martin freute sich mit Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, über die am 21. April bekannt gegebene Kooperationsvereinbarung.

Raketenartillerie: Rheinmetall kooperiert mit Lockheed Martin

Rheinmetall hat sich mit dem US-Rüstungskonzern Lockheed Martin zusammengeschlossen, um gemeinsam an maßgeschneiderten Lösungen für ein deutsches Raketenartilleriesystem zu arbeiten. Hierfür unterzeichneten Armin Papperger und Paula Hartley heute die entsprechende…