Rückblick auf den 26. DWT Marineworkshop
Die Headline „Kriegstüchtigkeit – Was bedeutet das für uns?“ bestimmte…
MehrZeitenwende im Fokus: Die Schlüsselrolle der WTD91 bei Rüstungsprojekten
Die WTD91 spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung moderner und…
MehrBRIMSTONE – Fähigkeitsaufwuchs für den Kampf aus der Luft
Die Anforderungen an moderne Luftstreitkräfte unterliegen einem ständigen Wandel. Asymmetrische…
MehrDivision 2025 – Wie die 10. Panzerdivision die Zeitenwende umsetzt
Die Zeitenwende ist in der Bundeswehr greifbar geworden: Generalmajor Ruprecht…
MehrKI in der militärischen Welt – Chancen und Risiken
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht eine…
MehrGrenzen des technisch Machbaren – Die WTD81 prüft militärische Systeme auf Herz und Nieren
Im Interview mit dem cpmFORUM gibt DirWTD Udo Müller, Direktor…
MehrExtreme Tests, innovative Technik – So arbeitet die WTD41
Von der Digitalisierung auf dem Gefechtsfeld bis hin zu innovativen…
MehrMehr Munition, mehr Sicherheit – Bundeswehr setzt auf langfristige Beschaffung
Die Bundeswehr setzt verstärkt auf langfristige Rahmenverträge und hohe Bestellmengen,…
MehrOCCARs Rolle in der europäischen Verteidigung – Einblicke von Direktor Joachim Sucker
Im Interview mit Rainer Krug, Chefredakteur des cpmFORUMs, gibt Joachim…
MehrInnovationsschub bei der Bundeswehr: Fortschritte und Herausforderungen der Zeitenwende
Das Planungsamt hat seine Effizienz und Innovationskraft gesteigert, indem es…
MehrZukünftige Fähigkeiten für die Deutsche Marine
Ca. 70 Prozent der Erdoberfläche sind aktuell mit Wasser bedeckt.…
MehrTag 1 der Rü.NET in Koblenz
Die 6. Rü.NET ist eröffnet. Nach einer ungeplanten Bombenentschärfung und…
MehrESSI: Deutschlands Schlüsselrolle in Europas Luftverteidigung
„Der Himmel gehörte de facto den eigenen fliegenden Waffensystemen“, erinnerte…
MehrZukunftstechnologien im Bereich der Luftverteidigung
Der Konflikt in der Ukraine zeigt aktuell die Herausforderungen vor…
MehrMILOS-D – Die neueste Laserwaffe der Bundeswehr?
Die Möglichkeiten eines Lasers ergeben seit Jahren immer wieder faszinierende…
MehrDas Erreichen der Luftüberlegenheit – Interview mit Generalmajor Peter Klement
„Alle Verbände der Luftwaffe und all ihre Waffensysteme sind gleichermaßen…
MehrELROB 2024 erprobt die Fähigkeiten der Militärroboter
Seit 2006 – alle zwei Jahre, meist im Wechsel zwischen…
MehrVerwundetenversorgung im Krieg – eine gesamtstaatliche Aufgabe
Unter dem Motto „Verwundetenversorgung im Krieg“ findet in diesen Tagen…
MehrGeneralstabsarzt Dr. Hoffmann neuer Inspekteur Sanitätsdienst
Gestern verabschiedete der Generalinspekteur der Bundeswehr den Inspekteur des Sanitätsdienstes,…
MehrInterview mit Philip Krämer
„Die internationale Gemeinschaft ist in eine Black Box hineingegangen: Wir…
MehrInterview mit Generalleutnant Alfons Mais
„Je früher wir einen Gegner aufklären, umso früher können wir…
MehrBrigadegeneral Uwe Becker im cpmFORUM-Interview
Brigadegeneral Uwe Becker ist seit 1982 Soldat bei der Bundeswehr…
MehrDer ENFORCER – vom leichten Wirkmittel zum Effektor in der Kriegführung aus der Luft
In 2024 sollen die ersten operationellen Lenkflugkörper ENFORCER an die Truppe…
MehrGeneralleutnant Bernd Schütt im Interview
Im Interview mit cpm spricht Generalleutnant Bernd Schütt über die…
MehrBaubeginn der ersten Fregatte der Klasse F126
Ein besonderes Ereignis wurde gestern auf der Peenewerft in Wolgast…
MehrU212 CD – Ein Common Design für die Unterwasser-Seekriegführung der Zukunft?
Die Uboote der Klasse U212A gehören zu den weltweit modernsten…
MehrEinordnung der neuen Verteidigungspolitischen Richtlinien
Der Bundesminister der Verteidigung wird bei der heute und morgen…
MehrInterview mit Bettina Knappke – Abteilungsleiterin Einkauf Bw
Der Einkauf Bw ist die Beschaffungsvariante, die vorrangig zu nutzen ist,…
MehrVehicle Data Analysing System (VeDAS) – ein erster Schritt hin zur Planung und Vorbereitung bedarfsorientierter Wartung
Belastungen von Material – insbesondere von Fahrzeugen – im Einsatz…
Mehr25 Jahre DWT Marineworkshop – Eine Tradition wird fortgeführt
Vom 25.-27.09.2023 konnte zum 25. Mal der DWT-Marineworkshop in Linstow,…
MehrInterview mit EDirBAAINBw Jan Gesau, Abteilungsleiter Land-Unterstützung (U),BAAINBw
Die Abteilung Land-Unterstützung verantwortet die eher kleineren Vorhaben für die…
MehrInterview mit Generalmajor Thorsten Puschmann, Militärischer Vizepräsident im BAAINBw
„Um das Ziel einer schnellstmöglichen Beschaffung zu erreichen, soll grundsätzlich…
MehrEinweihung der neuen Gießhalle der Dynamit Nobel Defence
Bei schönstem Spätsommerwetter hatte Fa. DND eingeladen, die neue Gießhalle…
MehrRÜ.NET – Zusammenfassung Tag 2
Nach einem spannenden und fachlich tiefgehenden ersten Tag startete Tag…
MehrRÜ.NET – Zusammenfassung Tag 1
Ein erfolgreicher erster Tag der RÜ.NET2023 geht mit einem abendlichen…
MehrKiellegung des ersten Betriebsstofftransporters Klasse 707 auf der Neptun Werft in Rostock
Am 08. August 2023 ist es soweit. Nach Vergabe des…
MehrDer wehrtechnische Mittelstand – Herausforderungen und Aufgaben in der „Zeitenwende“
Landes- und Bündnisverteidigung – lange von nachgeordneter Bedeutung in Zeiten…
MehrMittlere Kräfte
Glaubhafte Abschreckung ist der Auftrag eigener militärischer Kräfte, Abschreckung gegenüber…
MehrInterview mit Dr. Alexander Sagel
Dr. Alexander Sagel, Leiter Rheinmetall-Division Electronic Solutions der Rheinmetall AG,…
Mehr10 Jahre LogKdoBw: Tag der offenen Tür in Erfurt
Bei wunderschönen Frühlingswetter feierte das Logistikkommando (LogKdoBw) am 06. Mai…
MehrErfolgreicher Auftakt für das cpmEVENT „Air Defence Summit“
Vom 25. bis 26. April fand zum ersten Mal der…
MehrDie Flugabwehr-Fregatten F124 der Deutschen Marine
Die Fregatten-Klasse 124 (nach dem Typschiff auch SACHSEN-Klasse genannt) ist…
MehrKampfwerterhalt Patriot und neue Fähigkeiten
Eine neue Produktionslinie für Patriot-Lenkflugkörper könnte schon bald in Schrobenhausen…
MehrPESCO – Permanent Structured Cooperation
Die EU-Verteidigungsinitiative für die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ (Permanent Structured Cooperation)…
MehrNah- und Nächstbereichsschutz: Systemansatz der ARGE NNbS
Seit der Außerdienststellung der Waffensysteme Gepard und Roland verfügt die…
MehrFeierliche Übergabe der Sonderausgabe an das Logistikkommando
Seit seiner Aufstellung am 15. Januar 2013 ist das Logistikkommando…
MehrElektronischer Kampf im Krieg in der Ukraine
Die andauernden heftigen Kämpfe in der Ukraine sind beispielhaft für…
MehrWechsel des stv. Inspekteurs des Sanitätsdienstes
Am 28. März 2023 verabschiedete der Sanitätsdienst der Bundeswehr seinen…
MehrIT-Systemhaus BWI als moderner Arbeitgeber
Unternehmen im öffentlichen Sektor hinken der modernen Arbeitswelt meilenweit hinterher.…
MehrSonderausgabe: 10 Jahre Logistikkommando
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Kommandos widmet sich Ausgabe 1/2023…
MehrPatriot-Modernisierung bei MBDA
Verbesserte Freund-Feind-Erkennung und weitere Digitalisierung: Das deutsche Patriot wird modernisiert,…
MehrDie Fregatte F126: Flexibel gerüstet
Die Fregatte F126 ist eines der größten Rüstungsprojekte der Bundeswehr…
MehrSeeminenabwehr heute und in der Zukunft
Durch die Entwicklung an der NATO-Ostflanke haben Minenkrieg und damit…
MehrPistorius: Kommentar zu ersten Tagen im Amt
Einen intensiveren Start könnte man sich kaum vorstellen. Am 19.…
Mehr