Ukraine führt Roboter „Vislyuk“ zum Bergen und Transportieren ein
Der Roboter „Vislyuk“ wurde auf Wunsch der Streitkräfte der Ukraine…
MehrVorrat, Nachschub, Versorgung – General Breuer besichtigt Bundeswehrdepot
„Haben ist besser als brauchen“ heißt es in der Truppe…
MehrUkraine: Powerbank für den Fronteinsatz
Vieles ist auch an der Front heute elektrisch betrieben: FPV-Drohnen…
MehrGrüner Wasserstoff: Rheinmetall erwartet Großauftrag für Speicher- und Transportsysteme
Ein großer Hersteller und Lieferant von erneuerbarem grünen Wasserstoff beabsichtigt,…
MehrPanzerbrigade 45 in Litauen setzt auf Umschlagesystem CRAYLER
Die Panzerbrigade 45 (PzBrig 45) in Litauen setzt das Umschlagsystem für…
MehrInstandsetzung als Basis für die Durchhaltefähigkeit landgebundener Systeme
Die mediale Beachtung der Ereignisse rund um den Schützenpanzer (SPz)…
MehrDWT-Symposium zum Additive Manufacturing im Verteidigungssektor
Heute begann in Bonn das dritte Europäische Symposium zu militärischem…
Mehr„Wir müssen anders denken“ – Infrastruktur, Logistik & gesamtgesellschaftliche Verteidigung
Wie kann die Industrie zur gesamtgesellschaftlichen Verteidigung beitragen? Warum ist…
MehrLOG.NET 2025 – Eindrücke des 17. Anwenderforums Logistik
Das Logistikkommando der Bundeswehr ist seit Beginn der erfolgreichen Reihe…
MehrLOGNET 2025: Digitale Werkzeugausgabe LogDB dWzA
Im Luftverkehr steht Sicherheit an oberster Stelle; gründliche Wartung ist…
MehrLOG.NET 2025: Ohne ziviles Gewerbe keine Logistik im V-Fall
„Wir müssen unsere Bundeswehrlogistik stärken und damit unseren Beitrag für…
MehrTaktische Ausrüstung für Soldaten und Diensthunde vorgestellt
Auf der Enforce Tac 2025 präsentierte der israelische Hersteller Marom…
MehrDas Logistikbataillon 171 im Wandel
Vom Internationalen Krisenmanagement in Afghanistan über die Very High Readiness…
Mehr200 Luftmatratzen pro Stunde für den Katastrophenfall
Mit Soku präsentiert Oomph Industries aus den Niederlanden eine innovative…
MehrEnforce Tac: Unterschied liegt in Zusammensetzung und Verarbeitung
SINORA bietet hochwertige, robuste und langlebige Kunststoffkoffer an und greift…
MehrWiederinbetriebnahme ehemaliger Munitionslager der Bundeswehr
Nicht erst der russische Angriff auf die Ukraine 2022 hat…
MehrRheinmetall wird Partner zur Verlegung von Kräften – auch im Kriegsfall
Deutschland wird als logistische Drehscheibe einen wesentlichen Beitrag zur Verteidigungsbereitschaft…
MehrBundeswehr übernimmt Luftverteidigung der Ukraine-Umschlagplätze
Zwei deutsche Patriot-Systeme zur Luftverteidigung der Umschlagplätze von Material für…
MehrO-Plan Deutschland: Vom Bund zum Land und über Brücken
Die Erstellung des O-Plan Deutschland führte allen Akteuren deutlich vor…
MehrJahresrückblick Streitkräftebasis 2024 durch Generalmajor Stefan Lüth
Die Streitkräftebasis stand 2024 vor großen Veränderungen: Neue Strukturen, hohe…
MehrSeetransport – Chancen, Möglichkeiten und Hindernisse
Der militärische Seetransport ist ein fundamentaler Bestandteil der Verteidigungs- und…
MehrHIL GmbH übernimmt Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr
Mit der Übernahme der Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr durch die HIL…
MehrMILEX 24: Europäische Militärübung in Deutschland
Vom 25. November bis zum 10. Dezember 2024 wird die…
MehrRheinmetall liefert 85 schwere Bergefahrzeuge an Kanada
Die kanadische Regierung hat Rheinmetall im Rahmen des Enhanced Recovery…
MehrNeue Anhänger und Wechselpritschen für die Bundeswehr
Mit insgesamt drei Vertragsschlüssen beauftragt das BAAINBw heute die Herstellung…
MehrCommon Roof 2024: DACH-Staaten üben IT-Verteidigung
Bereits zum zehnten Mal haben Deutschland, Österreich und die Schweiz…
MehrBrigadegeneral Deuer neuer Kommandeur Logistikkommando
Am 17. Oktober fand die offizielle Übergabe des Kommandos über…
Mehre-zapft is! Elektro-Lkw von Mercedes beliefert Oktoberfest
Am 21. September startete das Oktoberfest in München und wie…
MehrLeader-Follower-Technologie – die Zukunft der logistischen Autonomie
Rheinmetall UK hat kürzlich auf dem Millbrook Proving Ground in…
MehrMercedes-Benz eActros 600 ist “International Truck of the Year 2025″
Ein wichtiger Branchenpreis geht zum zehnten Mal an Mercedes-Benz Trucks.…
MehrLogistische Infrastruktur: Deutsche Bahn verkauft DB Schenker
Die Verlegung per Schiene ist der Haupttransportweg für alles schwere…
MehrGeneralleutnant a.D. Martin Schelleis geht zu den Maltesern
Generalleutnant a.D. Martin Schelleis, der in seiner letzten Funktion Inspekteur…
MehrVDI: Grundsätzliche Änderungen bei der Ladungssicherung
Bei der Ladungssicherung von LKW und PKW soll es schon…
MehrBundeswehr erhält neuen mobilen Schwerlastkran
Die Deutsche Marine hat den ersten neuen Schwerlastkran für den…
MehrFortführung der Zentralen Bundeswehr Ersatzteil Logistik (ZEBEL)
Mit der kürzlich erfolgten Vertragsunterzeichnung zwischen dem BAAINBw und der…
MehrEU-Ausschreibung: Drohnen und Roboter sollen Logistik übernehmen
Die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) hat über ihren Hub for European…
MehrMehr Flexibilität durch Scorpion NG
Auf der Eurosatory 2024 in Paris stellte Rheinmetall gemeinsam mit…
MehrBundeswehr erhält bis zu 6.500 ungeschützte Militär-Lkw
Mit einem heute im BAAINBw geschlossenen Rahmenvertrag kann die Bundeswehr…
MehrSicherheit in der Logistik: Neue Richtlinie 2700
Anfang Juni führte die SpanSet GmbH & Co. KG zusammen…
MehrBundeswehr erhält 1.515 zusätzliche Militär-Transportfahrzeuge
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr beauftragte am Dienstag die Produktion und…
MehrMercedes-Benz Special Trucks: Zetros mit gepanzerter Fahrerkabine
Mercedes-Benz Special Trucks erweitert seine Produktpalette und bietet künftig die…
MehrDie Einsatzlogistik des Heeres
Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais: „Die Bedrohung durch…
MehrZeitenwende – Auswirkungen auf die Logistik des österreichischen Bundesheeres
Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine am 24.…
MehrDie Arktis im Wandel – ein neuer Wirtschafts- und Operationsraum?!
Die Arktis liegt im Brennglas des globalen Klimawandels. Das Phänomen…
MehrStreitkräftebasis: Abschied von einem großen Inspekteur
Heute übergab Generalleutnant Martin Schelleis die Führung über die Streitkräftebasis…
MehrDEFENDER 24: Logistik-Operation der U.S. Army hat begonnen
Der Schutz Europas ist aktueller und vielleicht wichtiger als jemals…
MehrLOG.NET: Militärische Logistik braucht die Industrie
Heute (und morgen) treffen sich über 400 Experten aus dem…
MehrFUSO eCanter von Daimler Trucks bei DB SCHENKER in Finnland
DB SCHENKER hat Anfang des Jahres zwei FUSO eCanter in…
MehrBetreuungsvertrag für die Klasse F125 verlängert
Das BAAINBw hat den bestehenden Vertrag mit der ARGE F125…
MehrDefizite in der Logistik zur Landes- und Bündnisverteidigung
Die Landes- und Bündnisverteidigung bedeutet lange Verlege- und Versorgungswege, nicht…
MehrDie neue Zukunft HIL
„Zukunft HIL“: Das Unternehmen Heeresinstandsetzungslogistik (HIL) ist für die Instandhaltung…
MehrLogistikfahrzeuge: Folgeauftrag für Rheinmetall aus Wien
Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) hat erneut einen bedeutenden Vertriebserfolg…
MehrNachhaltige Kriegstüchtigkeit: Einigung zur Warnowwerft erzielt
„Einen wertvollen Beitrag für eine kriegstüchtige und nachhaltige Sicherheitspolitik“, nannte…
MehrRheinmetall: Auftrag zur Lieferung von Mörsergeschossen
Rheinmetall hat von der Bundesregierung den Auftrag erhalten, rund 100.000…
MehrDänemark: Thales verstärkt Luftüberwachung und Luftverteidigung
Die Beschaffungs- und Logistikorganisation des dänischen Verteidigungsministeriums (DALO) unterzeichnet einen…
MehrDie WELP-Group verstärkt ihre Präsenz in Europa
WELP, ein renommierter Hersteller geschützter Spezialfahrzeuge in Europa, verkündet die…
MehrAirbus A340 endgültig außer Dienst gestellt
Still und leise hat die Flugbereitschaft BMVg der Luftwaffe nun…
MehrErster eActros 300 geht an Logistik Schmitt
Die erste in Deutschland ausgelieferte Mercedes-Benz eActros 300 Sattelzugmaschine wurde…
MehrDer Preis von Krieg und Frieden
Der Krieg an der Grenze Europas zeigt einen Materialverbrauch, der…
MehrUnimog bei der Defence Trucks Experience 2023
Auf der firmeneigenen Veranstaltung „Defence Trucks Experience (DTE) 2023“ stellte…
MehrArocs bei der Defence Trucks Experience 2023
Letzte Woche gewährte Mercedes-Benz Special Trucks auf der firmeneigenen Veranstaltung „Defence…
MehrZetros bei der Defence Trucks Experience 2023
Diese Woche gab Mercedes-Benz Special Trucks bei der hauseigenen Fahrveranstaltung…
MehrSachsen und die Bundeswehr – Eine Kooperation für die Zukunft
In enger Kooperation mit dem Freistaat Sachsen schreitet die Planung…
MehrStärkung der Bundeswehrlogistik wird fortgesetzt
Die feierliche Einweihung des neuen Logistikregiments 4 in der Mainfranken…
MehrHIL übernimmt neue Instandsetzungshalle für den SPz PUMA
In der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne wurde am 24. August 2023 eine weitere…
MehrLogistische Lagebilder in den Streitkräften – eine Darstellung und Bewertung
„You will not find it difficult to prove that battles,…
MehrFähigkeiten der Domäne Unterstützung
Die Fähigkeiten der Domäne Unterstützung im Heer sind maßgeblich durch…
MehrZehn Jahre Logistikkommando der Bundeswehr – Ein Blick in die Zukunft
Das Logistikkommando der Bundeswehr (LogKdoBw) blickt nunmehr auf eine 10-jährige…
MehrSpezialpionierregiment 164 „Nordfriesland“ – Auftrag, Fähigkeiten und Ausbildung
Die Streitkräftebasis nimmt für die Bundeswehr querschnittliche Aufgaben wahr, also…
MehrHuman Performance Optimization – Exoskelette in der Logistik der Streitkräftebasis
Menschen waren schon immer bestrebt, die physische und psychische Leistungsfähigkeit,…
MehrLogistische Unterstützung von Operationen der Streitkräfte
Der konzeptionelle Dreiklang aus dem Weißbuch der Bundesregierung zur Sicherheitspolitik…
MehrZentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr
Die Bundeswehr hat den Anspruch, den Soldatinnen und Soldaten gute…
MehrZukunftsorientierung Kooperationen in der Logistik
Mit Beginn des Angriffskrieges durch Russland auf die Ukraine schien…
MehrWETTINER SCHWERT 2023 Panzergrenadiere üben Kampf um Gewässer
Als Teil der Very High Readiness Joint Task Force (Land)…
MehrLogistische Herausforderungen bei der Beendigung eines Einsatzes
Die Bundeswehr beteiligt sich seit 1960 an Hilfseinsätzen bei Naturkatastrophen…
MehrLogistische Unterstützung im Einsatz am Beispiel Mali
Ein Verfügungsraum 70 Kilometer westlich von Gao (Mali) – die…
MehrGroßauftrag für Mercedes-Benz
Im Rahmen der Verteidigungsfähigkeit der litauischen Streitkräfte werden AROCS-Speziallastwagen mit…
Mehr10 Jahre LogKdoBw: Tag der offenen Tür in Erfurt
Bei wunderschönen Frühlingswetter feierte das Logistikkommando (LogKdoBw) am 06. Mai…
MehrDer Digitale Zwilling in Rüstung und Nutzung
Verbesserte Einsatzbereitschaft, gesteigerte Lagereffektivität, weniger ungeplante Reparaturen: IT-Dienstleister unterstützen Streitkräfte…
MehrPESCO – Permanent Structured Cooperation
Die EU-Verteidigungsinitiative für die „Ständige Strukturierte Zusammenarbeit“ (Permanent Structured Cooperation)…
MehrDie Rettungskette im Sanitätsdienst der Bundeswehr
Die medizinische Versorgung von Verwundeten ist immer ein Wettlauf mit…
MehrFeierliche Übergabe der Sonderausgabe an das Logistikkommando
Seit seiner Aufstellung am 15. Januar 2013 ist das Logistikkommando…
MehrLogistische Herausforderungen bei der Beendigung eines Einsatzes
Auslandseinsätze der Bundeswehr sind mit fast 30 Jahren Einsatzerfahrung inzwischen…
MehrStreitkräftebasis: Logistische Infrastruktur wird gestärkt
Um den erhöhten Bedarf an Infrastruktur für die Streitkräfte zu…
MehrErhöhte Einsatzfähigkeit durch digitales Asset-Management
Die Einsatzfähigkeit der Truppe hängt in hohem Maße davon ab,…
MehrLOG.NET2023: Eindrücke des 15. Anwenderforums
Tobias Ehlke, Inhaber und Geschäftsführer bei cpm freute sich, die…
MehrSonderausgabe: 10 Jahre Logistikkommando
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Kommandos widmet sich Ausgabe 1/2023…
Mehr